International
USA

Fünf Tote nach Busunfall nahe der Niagarafälle

Fünf Tote nach Busunfall nahe der Niagarafälle

23.08.2025, 06:5923.08.2025, 12:09
FILE - Niagara Falls are seen from Niagara Falls, N.Y., Oct. 29, 2019. (AP Photo/Seth Wenig, File)
Die Niagarafälle sind sind Wasserfälle des Niagara-Flusses an der Grenze zwischen den USA und Kanada und ein beliebtes Touristenziel. Bild: keystone

Fünf Tote nach Busunfall nahe der NiagarafälleFünf Menschen sind in den USA bei einem Busunfall auf dem Rückweg von den Niagarafällen gestorben. Es gebe zudem zahlreiche Verletzte, sagte ein Polizeisprecher. Der Bus sei von der weltweit bekannten Touristen-Attraktion kommend auf dem Weg zurück nach New York City gewesen. Es liegen bislang keine Hinweise vor, dass auch Europäer an Bord waren. Die genaue Unfallursache ist noch unklar.

In dem Reisebus seien 54 Menschen gewesen, darunter 52 Reisende im Alter zwischen einem Jahr und 74 Jahren. Zwei Personen gehörten laut Polizei zu dem Busunternehmen. Fünf Menschen seien am Unfallort gestorben. Anders als zunächst angenommen, sei unter den Toten kein Kind. Es gebe auch keine Informationen, dass Kinder schwer verletzt worden seien. Die Verletzten wurden in Krankenhäuser gebracht.

Mehrere Menschen wurden bei dem Unfall aus dem Bus herausgeschleudert und innerhalb des Fahrzeugs herumgeschleudert, wie der Sprecher sagte. Es gelte eine Gurtpflicht – ob einige Passagiere nicht angeschnallt waren, könne bislang nicht gesagt werden.

Busfahrer war möglicherweise abgelenkt

Das Fahrzeug kam dem Sprecher zufolge nahe der Stadt Buffalo im US-Bundesstaat New York von der Fahrbahn ab. Es werde vermutet, dass der Busfahrer abgelenkt gewesen sei und dann die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren habe. Der Bus habe sich überschlagen und sei in einem Graben zum Liegen gekommen. Ein mechanisches Versagen und eine Beeinträchtigung des Fahrers – etwa Trunkenheit – würden derzeit als Unfallursache ausgeschlossen. Andere Fahrzeuge waren nicht involviert.

Der Fahrer überlebte den Angaben zufolge den Unfall. Er kooperiere mit den Ermittlern, hiess es. Bislang sei niemand offiziell beschuldigt worden.

Der Polizeisprecher sagte, die Fahrgäste stammten aus verschiedenen Regionen der Welt. Er nannte China, Indien, die Philippinen und den Nahen Osten. Auch US-Amerikaner seien unter den Passagieren gewesen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nix Tinder: So will Putin seinen Soldaten jetzt bei der Frauensuche helfen
Die beliebte Flirt-App Tinder ist in Russland nicht mehr verfügbar. Kreml-Freunde haben Alternativen entwickelt – doch die grösste Zielgruppe hat andere Vorlieben.
Als der weltweit führende Dating-App-Anbieter Tinder Russland verlassen hatte, war der Aufschrei unter jungen Leuten gross. Im Juni 2023 war das. In der Folge beschlossen der Kreml und andere Befürworter «traditioneller orthodoxer Werte», die frei gewordene Nische der Online-Partnervermittlung in die eigenen Hände zu nehmen.
Zur Story