International
Engadiner

Feuersbrunst im Grenfell-Tower: Londoner trauern um Opfer der Brandkatastrophe

1 / 37
Inferno in London: 24-stöckiges Hochhaus steht in Vollbrand
Das Feuer am 14. Juni in dem 24-stöckigen Londoner Sozialbau war durch einen defekten Kühlschrank entstanden.
quelle: ap/pa / victoria jones
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Feuersbrunst im Grenfell-Tower: Londoner trauern um Opfer der Brandkatastrophe

13.07.2017, 04:1213.07.2017, 05:54

Vier Wochen nach dem verheerenden Hochhausbrand in London haben in der britischen Hauptstadt hunderte Menschen der Opfer des Infernos gedacht.

Bei einer Schweigeminute wurde am Mittwochabend an die mindestens 80 Menschen erinnert, die bei dem Feuer im Grenfell Tower ums Leben gekommen waren. Trauernde legten nahe der Stelle, an der das Feuer ausgebrochen war, Blumen, handgeschriebene Erinnerungsnotizen und Fotos der Opfer nieder und zündeten Kerzen an.

Der Brand im 24-stöckigen Grenfell Tower war in der Nacht zum 14. Juni ausgebrochen und hatte sich rasend schnell ausgebreitet. Bei der Sanierung des Sozialbaus war zuvor aus Kostengründen eine billigere, aber weniger feuerfeste Fassadenverkleidung verwendet worden. Die Ermittler fürchten, dass einige der Opfer so stark verbrannt sind, dass ihre Überreste nie gefunden werden. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Polyhochzeit»: Berliner Pfarrerin segnet Beziehung von 4 Männern – Hass im Netz
Eine Pfarrerin in Berlin hat eine «Polyhochzeit» abgehalten – gesegnet wurde die Beziehung von vier Männern. Die Kirche distanziert sich von dem Fall.
Die Berliner Pfarrerin Lena Müller teilte die Segnung auf Social Media, wo sie ein Video postete und die Trauung kommentierte, wie der Spiegel schreibt. Die Zeremonie fand im Rahmen eines Hochzeitsfestivals der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg statt. Dort können sich Paare ohne Voranmeldung das Ja-Wort geben. In diesem Jahr sei das Festival als «Pride Edition» für queere Personen abgehalten worden, heisst es im Bericht.
Zur Story