International
England

Bereits 72 Tote: Paris kritisiert britische Migrationspolitik

A group of people thought to be migrants are brought in to Dover, England, from the RNLI Dover Lifeboat following a small boat incident in the English Channel, Saturday, Oct. 5, 2024. (Gareth Fuller/P ...
Eine Gruppe von mutmasslichen Migranten wird nach Dover, England, gebracht. (Gareth Fuller/PA via AP)Bild: keystone

Bereits 72 Tote im Ärmelkanal dieses Jahr: Paris kritisiert britische Migrationspolitik

30.11.2024, 06:4530.11.2024, 06:45
Mehr «International»

Angesichts der zunehmenden Zahl von Migranten, die bei der Überfahrt nach Grossbritannien im Ärmelkanal ertrinken, hat Frankreichs Innenminister Bruno Retailleau alarmiert reagiert. Er forderte von London einen Kurswechsel in der Flüchtlingspolitik.

«Wenn so viele Flüchtlinge den Ärmelkanal überqueren wollen, dann liegt das daran, dass das britische Modell sehr attraktiv ist», sagte Retailleau im nordfranzösischen Ambleteuse. Wenn Grossbritannien seine Attraktivität für Migranten nicht reduziere, werde die Zahl der Bootsflüchtlinge weiter steigen.

Grossbritannien müsse legale Einwanderungsmöglichkeiten schaffen, sagte der Innenminister. Die Beziehung zwischen Frankreich und dem Vereinigten Königreich könne sich nicht darauf beschränken, das Grossbritannien seinen Grenzschutz an Frankreich auslagere. Nötig sei ein neuer Rahmenvertrag zwischen beiden Ländern zum Umgang mit Migranten. Das Problem löse sich nicht mit mehr Geld oder zusätzlichem Polizeieinsatz. «Wenn wir weiter machen wie bisher, wird es weitere Tote geben.»

Bereits 72 Tote im Ärmelkanal

In grosser Zahl überqueren Migranten seit Jahren von Nordfrankreich aus den Ärmelkanal, um Grossbritannien zu erreichen. Schleuser pferchen die Menschen auf überfüllte Schlauchboote, die bei der Überfahrt häufig sinken. In diesem Jahr kamen dabei nach Polizeiangaben bereits 72 Migranten ums Leben, wie die Zeitung «Le Parisien» berichtete.

Grossbritannien versucht, die Migration über den Ärmelkanal seit Längerem auch mit französischer Hilfe einzudämmen und zahlt dafür Millionensummen an Paris. Der französische Innenminister kündigte ein Treffen mit seiner britischen Amtskollegin Yvette Cooper am 9. Dezember in Calais an, um über das künftige Vorgehen zu beraten. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sebastianus
30.11.2024 06:56registriert Dezember 2023
Alle begeben sich freiwillig auf den Ärmelkanal. Wird niemand gezwungen im Gegenteil.
491
Melden
Zum Kommentar
2
    Luigi Mangione, P. Diddy und Sam Bankman-Fried bekommen eigenes Musical
    Luigi Mangione: Angeklagter Mörder, Sohn eines Unternehmers, ein in den sozialen Medien teils gefeierter junger Mann. Und jetzt bald auch der Mittelpunkt eines Musicals.

    Luigi Mangione, der wegen Mordes angeklagt ist, wird die Hauptfigur eines Musicals. Ab Freitag, den 13. Juni, wird das Musical in San Francisco aufgeführt.

    Zur Story