International
England

Theresa May tanzt zu Abba kurz vor Rücktritt als Premierministerin

Theresa May geht's gut – so gut, dass sie mal wieder ihre Dancemoves zeigt

15.07.2019, 03:4015.07.2019, 03:40
Mehr «International»

Noch etwas mehr als eine Woche und Theresa May ist ihren Job als Premierministerin Englands los. Dann übernehmen entweder Boris Johnson oder Jeremy Hunt, die beiden letzten verbleibenden Kandidaten im Rennen.

Mays Auftreten wirkt derzeit sichtlich gelassener als auch schon. So tanzte sie an einem Musik Festival in der Nähe ihres Wohnortes sichtlich gelöst zu einem Hit von Abba. Und das natürlich nicht unbeobachtet von der Presse. (Mays Tanzeinlagen waren bereits zuvor in den Fokus der Medien gerückt)

(ohe)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Highlights der letzten Jahre
1 / 9
Highlights der letzten Jahre
Open Air Lumnezia
quelle: open air lumnezia
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das wollen sich die Fahrenden nicht länger bieten lassen
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
why_so_serious
15.07.2019 07:39registriert April 2015
So tanzen numal Menschen ohne Tacktgefühl - sie scheint ihren Spass zu haben und darum gehts ja wohl
00
Melden
Zum Kommentar
4
Kinder eingesperrt: Deutschen drohen in Spanien 25 Jahre
Ein deutsches Elternpaar, das seine Kinder fast vier Jahre zu Hause in Spanien eingesperrt haben soll, soll nach dem Willen der Staatsanwaltschaft zu einer Haftstrafe von je 25 Jahren und vier Monaten verurteilt werden. Der Mann und seine Frau, die neben der deutschen auch die US-Staatsbürgerschaft besitzt, hätten sich wiederholter psychischer Gewalt und Freiheitsberaubung schuldig gemacht, teilte die Staatsanwaltschaft der spanischen autonomen Region Asturien auf der Plattform X mit.
Zur Story