International
England

Londoner Polizei sprengt verdächtiges Paket an US-Botschaft

Londoner Polizei sprengt verdächtiges Paket an US-Botschaft

22.11.2024, 12:2822.11.2024, 16:20

An der US-Botschaft in London hat ein verdächtiges Paket einen Polizeieinsatz ausgelöst. Die Ermittler sprengten den Gegenstand.

Erste Hinweise deuteten darauf hin, dass es sich um einen Scherz gehandelt habe, teilte die Metropolitan Police auf der Plattform X mit. Die Botschaft nahm ihren Betrieb wieder auf.

Die Polizei hatte zuvor mitgeteilt, ihnen seien Spekulationen im Internet über einen Vorfall in der Nähe der Botschaft in Nine Elms bekannt. Bei einem lauten Knall, den man gehört habe, habe es sich um die kontrollierte Sprengung gehandelt.

Einige Absperrungen würden vorerst bleiben, der Grossteil der Einsatzkräfte werde aber abgezogen, teilten die Ermittler mit. Man werde den Fall untersuchen. Die Botschaft schrieb auf X, sie habe ihren Betrieb wieder aufgenommen, öffentliche Termine etwa für Visa- und Passangelegenheiten an dem Tag würden allerdings verschoben. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Musk schiesst gegen Trump-Berater Navarro – und will Freihandelszone der USA mit Europa

    Milliardär Elon Musk hielt sich in den vergangenen Tagen mit Aussagen zu Donald Trumps Zöllen zurück. Dabei hätte der Doge-Chef einiges dazu zu sagen: Einerseits pflegt Musk gute Beziehungen zu Trump, andererseits schaden die Zölle seinen Unternehmen massiv.

    Zur Story