International
EU

Finnland steuert auf Stichwahl um das Amt des Präsidenten zu

Finnland steuert auf Stichwahl um das Amt des Präsidenten zu

28.01.2024, 20:5728.01.2024, 20:57
epa11111450 Alexander Stubb (R) from National Coalition Party and Pekka Haavisto (L) from The Greens, during the presidential election in Helisnki, Finland, 28 January 2024. The second presidential el ...
Pekka Haavisto und Alexander Stubb sind Kopf am Kopf im Rennen um die finnische Präsidentschaft.Bild: keystone

Die Entscheidung über das künftige Staatsoberhaupt Finnlands dürfte in einer Stichwahl zwischen dem früheren Regierungschef Alexander Stubb und Ex-Aussenminister Pekka Haavisto fallen. Bei der ersten Runde der Präsidentschaftswahl in dem nordischen EU- und Nato-Land am Sonntag waren alle neun Kandidaten nach Auszählung des Grossteils der Wählerstimmen weit davon entfernt, eine absolute Mehrheit zu erhalten. Damit dürfte es am 11. Februar zur Stichwahl zwischen den beiden führenden Kandidaten - Stubb und Haavisto - kommen.

In einer Hochrechnung des finnischen Rundfunksenders Yle nach Auszählung von knapp 83 Prozent der Stimmen kam der konservative Stubb am Abend auf 27.3 Prozent, der grüne Ex-Minister Haavisto auf 25.8 Prozent. Die zwei stärksten Verfolger, der rechtspopulistische Parlamentspräsident Jussi Halla-aho und Ex-EU-Währungskommissar Olli Rehn, lagen mit 18.6 beziehungsweise 15.3 Prozent deutlich dahinter. Ein vorläufiges Endergebnis sollte im Laufe des Abends feststehen.

Bei der Abstimmung wird ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin von Präsident Sauli Niinistö gesucht, der nach zwei jeweils sechsjährigen Amtszeiten nicht noch einmal kandidieren durfte. Unter seiner Führung und dem Eindruck des russischen Einmarsches in die Ukraine hatte sich Finnland 2022 entschlossen, nach jahrzehntelanger militärischer Bündnisfreiheit die Mitgliedschaft in der Nato zu beantragen. Im April 2023 wurde das nördlichste Land der EU als 31. Mitglied in dem Verteidigungsbündnis aufgenommen. Für die Finnen, deren Land auf einer Länge von 1340 Kilometern an Russland grenzt, stellte das eine grosse Zeitenwende dar.

Der Präsident wird in Finnland für eine Amtszeit von sechs Jahren direkt vom Volk gewählt. Zu seinen wichtigsten Aufgaben gehört es, zusammen mit der Regierung über die Aussen- und Sicherheitspolitik zu entscheiden, die Regierung zu ernennen und Gesetze abzusegnen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Tote und Verletzte bei Unfall mit Reisebus in Ägypten
Bei einem Unfall zwischen einem Reisebus und einem Lastwagen an der Küste des Roten Meeres in Ägypten sind zwei Menschen getötet und etliche weitere verletzt worden.
Zur Story