International
EU

Spanien verabschiedet Budget trotz Warnung der EU

Spaniens Parlament ignoriert die EU und verabschiedet sein Budget für 2016 trotz Warnungen

21.10.2015, 04:3421.10.2015, 04:34
Das Parlament applaudiert: Spanien verabschiedet sein Budget für das kommende Jahr, obwohl die EU vor zu optimistischen Annahmen warnte.
Das Parlament applaudiert: Spanien verabschiedet sein Budget für das kommende Jahr, obwohl die EU vor zu optimistischen Annahmen warnte.
Bild: JUAN MEDINA/REUTERS

Trotz Bedenken der EU hat das Parlament in Spanien das umstrittene Staatsbudget für das Jahr 2016 verabschiedet. Die Abgeordneten der konservativen Volkspartei (PP) von Ministerpräsident Mariano Rajoy billigten am Dienstag den Budgetentwurf der Regierung. Die Opposition stimmte dagegen.

Die EU-Kommission hatte bemängelt, dass der Etat auf zu optimistischen Annahmen beruhe, und von Spanien eine Nachbesserung verlangt. Nach Ansicht der EU-Behörde läuft Spanien mit dem Budget Gefahr, seine Verpflichtungen zur Begrenzung des Defizits zu verletzen.

Die Madrider Regierung hatte die Einwände der EU zurückgewiesen und mitgeteilt, dass Brüssel in der Vergangenheit mit seinen Prognosen nicht richtig gelegen habe.

Die Oppositionsparteien im spanischen Parlament bezeichneten das Budget als überholt und nicht glaubwürdig. Die neue spanische Regierung, die aus den Wahlen am 20. Dezember hervorgeht, wird nun entscheiden müssen, welche Änderungen sie am Budget für 2016 vornehmen will. (trs/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
US-Aussenminister Marco Rubio fordert Waffenruhe im Sudan +++ Shutdown in den USA beendet
Seit dem Amtsantritt von Donald Trump bleibt in den Vereinigten Staaten von Amerika kein Stein auf dem anderen. Hier findest du die aktuellen Entwicklungen.
Zur Story