International
EU

Europawahl beginnt am Donnerstag in den Niederlanden

Niederländer starten die Europawahl am Donnerstag

05.06.2024, 18:38
Mehr «International»

Die Europawahl beginnt an diesem Donnerstag in den Niederlanden. Als erste dürfen die rund 13,5 Millionen Bürgerinnen und Bürger des Königreiches ihre Stimme für die Abgeordneten des Europaparlaments abgeben. Nach den Umfragen wird die radikal-rechte Partei für die Freiheit (PVV) des Populisten Geert Wilders stärkste Kraft werden, gefolgt von dem rotgrünen Bündnis der sozialdemokratischen Partei von der Arbeit und der grünen GroenLinks.

Die europafeindliche Anti-Islampartei von Wilders hatte vor fünf Jahren nur einen Sitz im Brüsseler Parlament bekommen. Doch im November hatte Wilders überraschend die Parlamentswahl im eigenen Land gewonnen und wird nun mit drei weiteren rechten Parteien eine Koalition bilden. Wilders hatte allerdings die Forderung nach einem «Nexit», dem Austritt der Niederlande aus der EU, vor der Europawahl auf Eis gelegt.

Im neuen Europaparlament werden die Niederlande mit 31 Abgeordneten vertreten sein. Erste Prognosen werden am Donnerstagabend um 21.00 Uhr erwartet. Doch Ergebnisse dürfen erst dann bekannt gemacht werden, wenn in allen EU-Staaten die Wahllokale geschlossen sind. Das ist am Sonntagabend.

Die Bürger der übrigen 26 EU-Mitgliedsstaaten können in den kommenden Tagen ihre Stimme abgeben. Am Sonntag wählt der grösste Teil. (hkl/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Nach Erdbeben: Myanmars Militärregierung verkündet Waffenruhe

    Die Militärregierung in Myanmar hat eine dreiwöchige Waffenruhe im Bürgerkrieg des Landes verkündet. Durch den Schritt sollen demnach die Rettungs- und Wiederaufbauarbeiten nach dem Erdbeben vom vergangenen Freitag erleichtert werden. Die Waffenruhe gelte ab heute und solle bis zum 22. April wirksam sein, hiess es in der Mitteilung der Militärführung. Zuvor hatten bereits mehrere wichtige Widerstandsgruppen eine einmonatige Waffenruhe angekündigt.

    Zur Story