International
Europa

Slowenien erlaubt in Flüchtlingskrise Armeeeinsatz an der Grenze

Slowenien erlaubt in Flüchtlingskrise Armeeeinsatz an der Grenze

23.02.2016, 02:0123.02.2016, 07:10
Mehr «International»

Das slowenische Parlament hat für eine Entsendung von Soldaten an die Grenze gestimmt, um bei der Kontrolle von Flüchtlingen zu helfen. Es gehe nicht um einen militärischen Einsatz der Armee, sondern lediglich darum, die Polizei bei Kontrollen zu unterstützen.

Das sagte Ministerpräsident Miro Cerar vor der Abstimmung am späten Montagabend in Ljubljana. Bei fünf Gegenstimmen votierten 69 Abgeordnete für den Entwurf, der die Entsendung für drei Monate erlaubt.

Migration

Zu den in dem Gesetz geregelten Befugnissen der Armee gehört auch das vorübergehende Festnehmen von Flüchtlingsgruppen und ihre Übergabe an die Polizei. In einem Notfall dürfe die Armee auch Gewalt anwenden, um die «Sicherheit von Bürgern zu gewährleisten», sagte Cerar.

Slowenien hat eine 670 Kilometer lange Schengen-Aussengrenze mit Kroatien. Nachdem Ungarn im Oktober seine Grenzen dicht machte, wurde Slowenien zu einem der Haupttransitländer der über Griechenland kommenden Flüchtlinge auf ihrem Weg in den Norden. Seither kamen mehr als 470'000 Flüchtlinge nach Slowenien, die von dort nach Österreich weiterreisten. (wst/sda/afp)

Migration

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Die EU will jetzt eine Altersnachweis-Pflicht für Pornos
    Die grossen Porno-Plattformen haben keine funktionierende Alterskontrolle und schützen Jugendliche nicht, findet die EU. Deshalb soll nur noch Zugang erhalten, wer sich zweifelsfrei als volljährig identifizieren kann. Ist bald Schluss mit anonymem Surfen?

    Die grössten Porno-Plattformen ziehen monatlich allein in der Europäischen Union weit über 100 Millionen wiederkehrende Nutzer an. Darunter sind auch viele Minderjährige. Denn eine funktionierende Alterskontrolle gibt es nicht: Mit einem einzigen Klick kann sich wortwörtlich jedes Kind Zugang zu den expliziten Sex-Clips verschaffen.

    Zur Story