bedeckt-4°
DE | FR
International
Europa

Vulkangefahr auf Island: Die Menschen können wohl lange nicht zurück

Vulkangefahr auf Island: Die Menschen können wohl lange nicht zurück

18.11.2023, 17:53
Mehr «International»

Die Menschen der von einem Vulkanausbruch bedrohten Stadt Grindavík auf Island müssen sich darauf einstellen, längere Zeit nicht in ihren Häusern wohnen zu können. Behörden hatten den Ort mit etwa 3700 Einwohnern vor einer Woche nach einer Erdbebenserie vorsichtshalber evakuiert. Mehrere Häuser seien beschädigt, sagte der Direktor des Zivilschutzes, Vídir Reynisson, nach Angaben des isländischen Rundfunksenders RUV am Samstag.

Auch wegen der andauernden Unsicherheit müssten sich die Bewohnerinnen und Bewohner darauf einstellen, in den kommenden Monaten woanders zu leben, zitierte ihn der Sender. Der britische Fernsehsender Sky News zeigte Luftaufnahmen von dem Ort, auf dessen Boden teils deutliche Risse zu sehen waren.

This image taken with a drone shows cracks on the road next to a church in the town of Grindavik, Iceland, Thursday, Nov. 16, 2023. Residents of a fishing town in southwestern Iceland have left their  ...
Riss in einer Strasse bei Grindavik.Bild: keystone

1700 Erdbeben registriert

Der Wetterdienst in Island hält es für wahrscheinlich, dass flüssiges Gestein aus dem seit Wochen aktiven Magma-Tunnel im Südwesten des Landes austreten wird. In den vergangenen 24 Stunden seien 1700 Erdbeben registriert worden, darunter etwa 1000 seit Mitternacht, schrieb der Wetterdienst am Samstagnachmittag online.

Grindavík liegt rund 40 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Reykjavik und wird seit Tagen von einem möglichen Vulkanausbruch bedroht. Die Einwohner mussten vor einer Woche ihre Häuser verlassen, weil ein etwa 15 Kilometer langer Magma-Tunnel unter Grindavík hindurch bis unter den Meeresboden verläuft. Die nahe gelegene Blaue Lagune, eine der bekanntesten Touristenattraktionen Islands, war bereits zuvor geschlossen worden.

(dsc/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Der Vulkanausbruch in Island

1 / 12
Der Vulkanausbruch in Island
Auf der Nordatlantik-Insel Island sprudelt einmal mehr glutrote Lava aus der Erde.
quelle: keystone / marco di marco
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer

Drohne filmt Vulkanausbruch und schmilzt

Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wie dieser kleine nordkoreanische Hafen Russland hilft
Eigentlich dürfte Russland keine Waffen aus Nordkorea erhalten, tut es offenbar trotzdem. Entscheidend ist offenbar ein Hafen an der Nordspitze der nordkoreanischen Diktatur.

Ein kleiner, nordkoreanischer Hafen rückt in diesen Tagen immer mehr in den Fokus internationaler Beobachter. Während er in den 1990er Jahren noch als exotischer Warenumschlagplatz für die abgeschotteten Menschen in Nordkorea galt und dann lange stillstand, dient der Hafen Rajin heute wohl einem grossen, mächtigen Nachbarn: Russland.

Zur Story