International
Facebook

Allen Unkenrufen zum Trotz: Facebooks WLAN-Drohne fliegt zum ersten Mal

This undated image released by Titan Aerospace shows the company's Solara 50 aircraft. Facebook is in talks to buy Titan Aerospace, a maker of solar-powered drones, to step up its efforts to prov ...
Der Tech-Riese will mit seinem Drohnen-Projekt Internet-Verbindungen in abgelegenen Regionen der Welt ermöglichen – das stösst auch auf Kritik.Bild: AP/Titan Aerospace

Allen Unkenrufen zum Trotz: Facebooks WLAN-Drohne fliegt zum ersten Mal

21.07.2016, 20:2025.07.2016, 17:51

Facebooks Drohne «Aquila», die Internet-Verbindungen in entlegene Regionen bringen soll, hat ihren ersten Flug absolviert. Sie sei 96 Minuten in der Luft geblieben, teilte das weltgrösste Online-Netzwerk in einem Blogeintrag am Donnerstag mit. Die Drohne mit der Flügelspannweite einer Boeing 737 habe dabei auf der Reiseflughöhe 2000 Watt Strom verbraucht.

Indien stemmt sich gegen das Projekt

Die mit Solarenergie betriebenen Fluggeräte sollen monatelang in einer Höhe von bis zu 27 Kilometern kreisen und Signale für schnelle Internet-Verbindungen zur Erde schicken. Beim Jungfernflug sei die Drohne in niedriger Höhe getestet worden, hiess es. Im regulären Betrieb solle der Stromverbrauch bei 5000 Watt liegen.

Passend zum Thema: Die Champions League der Drohnen-Piloten

1 / 14
Die Champions League der Drohnen-Piloten
Was haben diese jungen Männer vor?
quelle: dronechampionsleague / matthias glaetzle
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Das Projekt ist Teil von Facebooks Plan, Milliarden Menschen ohne Internet-Zugang schneller ins Netz zu holen. Die Initiative wird in einigen Ländern wie Indien abgelehnt, weil Vorteile für einzelne Online-Dienste – wie Facebook selbst – befürchtet werden. (tat/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Putin über Angriff auf Europa: «Völliger Blödsinn»
Der russische Präsident Wladimir Putin ist nach eigenen Worten bereit, im Zuge diplomatischer Verhandlungen den Verzicht auf einen Angriff gegen Europa schriftlich festzuhalten. Es sei «völliger Blödsinn» zu behaupten, dass Russland vorhabe, Europa zu überfallen, sagte Putin in der kirgisischen Hauptstadt Bischkek. «Die Wahrheit ist, dass wir das nie vorhatten, aber wenn sie es von uns hören wollen, na gut, dann fixieren wir das.»
Zur Story