International
Film

«Sparrows» von Isländer Runarsson gewinnt in San Sebastián

Überraschung am Filmfestival: Hauptpreis in San Sebastián geht nach Island

27.09.2015, 00:2527.09.2015, 09:06

Das Jugenddrama «Sparrows» (Spatzen) des Isländers Runar Runarsson hat überraschend den Hauptpreis der Goldenen Muschel für den besten Film beim internationalen Filmfestival in San Sebastián gewonnen. Dies gab die Jury am Samstag auf der Abschlussgala bekannt.

Goldene Muschel für Runar Runarsson. 
Goldene Muschel für Runar Runarsson.
Bild: EPA/EFE

Das Drama handelt vom Eintritt eines 16-jährigen Jugendlichen in die Welt der Erwachsenen. Es spielt in einem isländischen Dorf, das unter der Finanzkrise in dem Inselstaat zu leiden hat. Insgesamt 18 Filme hatten am Hauptwettbewerb teilgenommen.

Trailor des Siegerfilms «Sparrows».
YouTube/Nimbus Film

Der Belgier Joachim Lafosse erhielt mit seinem Film «Les Chevaliers Blancs» (Die weissen Ritter) die Silberne Muschel für die beste Regie. Der Argentinier Ricardo Darín und der Spanier Javier Cámara wurden für ihre Rollen im Film «Truman» des Katalanen Cesc Gay als beste männliche Hauptdarsteller ausgezeichnet.

Yordanka Ariosa.
Yordanka Ariosa.
Bild: Getty Images Europe

Die Kubanerin Yordanka Ariosa erhielt die Silberne Muschel für die beste weibliche Hauptrolle in «El Rey de La Habana» (Der König von Havanna) des Spaniers Agustí Villalonga.

Das Festival in der baskischen Metropole zählt – neben Berlin, Venedig und Cannes – zu den grossen Filmfestspielen in Europa. Bei der diesjährigen Ausgabe hatte es unter den gezeigten Filmen keine klaren Favoriten gegeben. Grosse Hollywoodstars waren dem Festival weitgehend ferngeblieben. (kad/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Parmelin wegen Zollstreit in Washington – das Wichtigste in 5 Punkten
Bundesrat Guy Parmelin ist am Donnerstagmorgen in Washington gelandet. Was seine Pläne sind – und warum Bern noch vorsichtig ist.
Der Schweizer Wirtschaftsminister Guy Parmelin ist zusammen mit Helene Budliger Artieda, Chefin des Staatssekretariats für Wirtschaft, nach Washington gereist. Sie werden heute den US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer treffen, wie ein Departementssprecher gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte. Laut SRF-Informationen haben Parmelin und Budliger am Mittwochabend einen internen Personalanlass in Bern frühzeitig verlassen, um in die USA zu reisen. Vor ihrem Flug nach Washington hätten sie sich «recht optimistisch» gezeigt.
Zur Story