International
Film

Ryan Gosling und Harrison Ford amüsieren sich in Interview

Ryan Gosling + Harrison Ford + Schnaps = Das wohl legendärste Interview des Jahres

Die Hauptdarsteller der Science-Fiction-Fortsetzung «Blade Runner 2049», Harrison Ford und Ryan Gosling, haben sich bei einem Interview im britischen Fernsehen vor Lachen kaum eingekriegt. Die zusätzliche Einnahme von Whiskey war dabei wenig hilfreich.
05.10.2017, 19:4714.11.2017, 13:40
Mehr «International»

Während des Gesprächs mit Alison Hammond von der Morningshow «This Morning» machte sich Gosling eine kleine Schnapsflasche auf und goss sie in sein Glas. «Ich habe das Gefühl, dass das hier genau darauf hinausläuft», erklärte der 36-Jährige. Später genehmigten sich auch Hammond und Ford einen Schluck.

Das legendäre Interview

Der Spass begann bereits vor dem eigentlichen Start des Interviews, als die Fragestellerin offen zugab, den Originalfilm «Blade Runner» aus dem Jahr 1982 nie gesehen zu haben. «Ich bedanke mich für die Offenheit», entgegnete Gosling. Daraufhin mussten die drei bei fast jeder Antwort lachen. «Ich weiss nicht, was ich sagen soll. Ist das ein Interview?», fragte Gosling. Die beiden US-Stars sind seit diesem Donnerstag in «Blade Runner 2049» in den Kinos zu sehen.

Jetzt auf

Das Video des britischen Senders ITV wurde bis Donnerstagabend fast 500'000 Mal aufgerufen.

Das vielleicht zweitbeste Interview des Jahres:

Video: watson/Simone Meier, Lya Saxer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pana
05.10.2017 22:00registriert Juni 2015
Und das bei einer MORNING Show. Nicht unsympathisch :D
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Trajane
05.10.2017 21:41registriert August 2015
Made my day, danke!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mnemonic
05.10.2017 20:26registriert Mai 2015
Ich mag die Watson Rubrik "Wein doch" sehr. Aber wie wärs mit "Schnaps doch"? ;-)
00
Melden
Zum Kommentar
7
    Österreich gewinnt den ESC – und zittert jetzt vor den Kosten
    JJ hat den ESC 2026 nach Österreich geholt. Doch nach dem Sieg stellt man sich im Nachbarland die Frage, wie der Event finanziell gestemmt werden soll. Denn: Der ORF steht unter Spardruck.

    «Wasted Love» von JJ führte Österreich zum Sieg – und in eine Bredouille. Denn mit dem Gewinn des ESC in Basel wandert die nächste Ausgabe nach Österreich. Bereits 2015 fand der Eurovision Song Contest im Nachbarland statt, nachdem Conchita Wurst 2014 die meisten Punkte geholt hatte.

    Zur Story