
Maggie Smith in ihrer Rolle als Professor McGonagall in «Harry Potter».
27.09.2024, 15:2127.09.2024, 16:23
Die britische Schauspielerin Maggie Smith ist tot. Sie starb im Alter von 89 Jahren, wie die britische Nachrichtenagentur PA unter Berufung auf ihre Familie meldete. Smith gehörte zu den grossen Schauspielerinnen ihrer Generation – sie spielte zum Beispiel in den «Harry Potter»-Verfilmungen, der Serie «Downton Abbey» und in der Komödie «Sister Act – Eine himmlische Karriere» mit.
«Mit grosser Traurigkeit müssen wir den Tod von Dame Maggie Smith bekannt geben», heisst es in einer Erklärung ihrer beiden Söhne Toby Stephens und Chris Larkin.
«Sie ist heute Morgen, Freitag, den 27. September, friedlich im Krankenhaus verstorben. Sie war eine sehr private Person und war am Ende im Kreise ihrer Freunde und Familie. Sie hinterlässt zwei Söhne und fünf liebevolle Enkelkinder, die über den Verlust ihrer aussergewöhnlichen Mutter und Großmutter tief erschüttert sind. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um den wunderbaren Mitarbeitern des Chelsea and Westminster Hospital für ihre Fürsorge und unermüdliche Freundlichkeit während ihrer letzten Tage zu danken. Wir danken Ihnen für all Ihre freundlichen Nachrichten und Ihre Unterstützung und bitten Sie, unsere Privatsphäre in dieser Zeit zu respektieren.»
Toby Stephens und Chris Larkin
Im Laufe ihrer Karriere gewann Smith mehrere Auszeichnungen. Darunter waren gleich zwei Oscars der US-Filmakademie – für ihre schauspielerische Leistung in den Filmen «Die besten Jahre der Miss Jean Brodie» und «Das verrückte California-Hotel».
In der Serie «Downton Abbey» spielte sie bereits im hohen Alter die durchaus furchteinflössende Lady Violet Crawley. In den Romanverfilmungen zum Zauberschüler Harry Potter war sie als Professor McGonagall zu sehen.
Maggie Smith wurde 1934 in Ilford bei London geboren und stand bereits früh auf der Theaterbühne. Sie durfte nach einer Ehrung des britischen Königshauses auch den Titel «Dame» tragen. (hkl, mit Material der sda/dpa)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Wenn weisser Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle aufsteigt, dann weiss die Welt: Habemus Papam. Aber wer ist der Kardinal, der die berühmten Worte aussprechen wird?
Nach der Wahl des neuen Papstes blickt die Welt gebannt auf den Balkon des Petersdoms: Die weissen Gardinen werden aufgezogen, die Tür wird geöffnet und die Loggia betritt ein Kirchenmann, der der Weltöffentlichkeit feierlich den Namen des neugewählten Stellvertreters Christi auf Erden verkündet. Davor spricht er das Habemus Papam (Wir haben einen Papst) – also jene lateinische Formel, mit der der neue Pontifex vorgestellt wird.
RIP