International
Frankreich

Grosser Vegetationsbrand wütet in Südfrankreich

Grosser Vegetationsbrand wütet in Südfrankreich

05.08.2025, 22:4305.08.2025, 22:43
Brand Frankreich, 05.08.2025
Mehr als 1000 Feuerwehrleute kämpfen gegen das Feuer an, das von starkem Wind angefacht wird.Bild: sc/x.com

Im Süden Frankreichs wütet ein grosses Feuer. Mehr als 2400 Hektar Land und Vegetation fielen den Flammen zum Opfer, wie französische Medien unter Berufung auf die örtliche Präfektur am Abend berichteten. Oberst Alexandre Jouassard vom Zivilschutz sprach im Sender BFMTV gar von 4500 Hektar, die das in Ribaute ausgebrochene Feuer befiel.

Die Flammen breiteten sich laut Jouassard mit ungewohnter Geschwindigkeit aus. Vermutlich werde der Brand nicht mehr am Abend gelöscht werden. Mehr als 1000 Feuerwehrleute kämpften gegen das Feuer an, das von starkem Wind angefacht wird. Bei BFMTV sprach die Unterpräfektin der Gegend Aude, Lucie Roesch, von zwei Verletzten.

Mehrere Gemeinden in der Nähe von Ribaute, das etwa zwischen Carcassonne und Narbonne liegt, wurden dem Sender BMFTV zufolge sicherheitshalber evakuiert. Auch ein Campingplatz wurde geräumt, berichtete der Sender France Info. Zahlreiche Strassen waren wegen des Brandes gesperrt.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron schrieb auf X zu dem grossen Brand: «Alle Mittel der Nation sind mobilisiert.» Die Bevölkerung rief der Staatschef zu grosser Vorsicht auf. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Papst Leo XIV. ruft zu Solidarität und Mitgefühl mit Migranten auf
Mit eindringlichen Worten hat Papst Leo XIV. an das Schicksal von Migranten erinnert und Gleichgültigkeit ihnen gegenüber verurteilt. In einer Ansprache auf dem Petersplatz erinnerte der Pontifex an das Leid vieler Menschen, die vor Gewalt fliehen und auf gefährlichen Routen ihr Leben riskieren. Ihr «Schrei des Schmerzes und der Verzweiflung» dürfe nicht auf «die Kälte der Gleichgültigkeit oder das Stigma der Diskriminierung» treffen.
Zur Story