International
Frankreich

Frankreichs Senat stimmt für Abschaffung der Rundfunkgebühr

Frankreichs Senat stimmt für Abschaffung der Rundfunkgebühr

02.08.2022, 10:5402.08.2022, 10:54
A woman washes dishes while watching French President Emmanuel Macron making a television address on the situation in Ukraine, Wednesday, March 2, 2022, in Lyon, central France. (AP Photo/Laurent Cipr ...
Bild: keystone

Die geplante Abschaffung der Rundfunkgebühren in Frankreich rückt näher. Nach der Nationalversammlung hat auch der Senat als zweite Parlamentskammer für einen entsprechenden Artikel im Rahmen der Prüfung des Nachtragshaushalts votiert.

In der Nacht zum Dienstag sprachen sich in erster Lesung 196 Senatorinnen und Senatoren dafür aus, 147 stimmten dagegen.

Künftig soll der öffentlich-rechtliche Rundfunk unter anderem durch einen Teil der Mehrwertsteuer finanziert werden. Der Senat will allerdings, dass diese Regelung nur bis Ende 2024 gilt. Die Regierung solle in der Übergangszeit eine echte Reform des Sektors vorlegen, die mit einer angemessenen Mittelzuweisung einhergeht, hiess es in einem angenommenen Änderungsantrag.

Die Rundfunkgebühr beträgt bislang in Frankreich 138 Euro im Jahr. Sie wird für alle Haushalte fällig, die einen Fernseher besitzen. Präsident Emmanuel Macron hatte die Abschaffung der Gebühr im Wahlkampf angekündigt. Damit wollte er den gestiegenen Lebenshaltungskosten entgegenwirken und die Kaufkraft der Menschen erhöhen. (aeg/sda/dpa)

    DANKE FÜR DIE ♥
    Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
    (Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
    5 CHF
    15 CHF
    25 CHF
    Anderer
    Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
    Das könnte dich auch noch interessieren:
    Du hast uns was zu sagen?
    Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
    10 Kommentare
    Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    10
    Die streiken, die Belgier: Zug- und Flugverkehr lahmgelegt
    Zug- und Flugausfälle, Schulen dicht, Müllabfuhr kommt nicht: Streiks an drei Tagen dürften ab Montag in Belgien den Verkehr und öffentlichen Raum erheblich beeinträchtigen. Die belgischen Gewerkschaften sagen damit der Mitte-Rechts-Koalitionsregierung den Kampf gegen ihre angekündigten Sparmassnahmen an.
    Zur Story