International
Frankreich

Hunderttausende demonstrieren gegen Rentenreform in Frankreich

Protesters march with a banner calling for a general strike during a demonstration against a reform aimed at raising the minimum retirement age from 62 to 64, Thursday, Feb. 16, 2023 in Paris. France  ...
Grosse Unzufriedenheit mit Macrons Rentenreform.Bild: keystone

Hunderttausende demonstrieren gegen Rentenreform in Frankreich

16.02.2023, 16:0716.02.2023, 21:57
Mehr «International»

Bei Streiks und Massenprotesten haben sich in Frankreich nach Behördenangaben landesweit rund 440'000 Menschen der geplanten Rentenreform der Regierung entgegengestellt. Den Zahlen des Innenministeriums zufolge protestierten damit am Donnerstag weniger Menschen als bei den vorherigen Aktionstagen. Die Gewerkschaft CGT hingegen sprach von 1,3 Millionen Demonstrantinnen und Demonstranten.

Protesters hold a poster reading "Macron's pension plan, it's No!" march during a demonstration against a reform aimed at raising the minimum retirement age from 62 to 64, Thursday ...
Bild: keystone

Die Rentenreform gilt als eines der zentralen Vorhaben von Präsident Emmanuel Macron. Die Gewerkschaften halten das Projekt für ungerecht und brutal. Die Regierung will das Renteneintrittsalter schrittweise von 62 auf 64 Jahre anheben. Ausserdem soll die Zahl der nötigen Einzahlungsjahre für eine volle Rente schneller steigen.

Derzeit liegt das Renteneintrittsalter bei 62 Jahren. Tatsächlich beginnt der Ruhestand im Schnitt aber später: Wer nicht lang genug eingezahlt hat, um Anspruch auf eine volle Rente zu haben, arbeitet länger. Mit 67 Jahren gibt es dann unabhängig von der Einzahldauer eine Rente ohne Abschlag – dies will die Regierung beibehalten. Die monatliche Mindestrente will sie auf etwa 1200 Euro hochsetzen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Nationalstreik gegen Macrons Rentenreform
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Vor dem Trump-Putin-Gipfel in Alaska – das sind die wichtigsten Punkte
Morgen Freitag soll das Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Donald Trump und seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin über den Ukraine-Krieg beginnen. Die Übersicht dazu.
Mit gemischten Gefühlen schauen die Ukraine und ihre europäischen Verbündeten nach Alaska. Dort, voraussichtlich auf der Militärbasis Elmendorf-Richardson in Anchorage, beginnt ohne ihre Beteiligung morgen Freitag das Gipfeltreffen zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Einerseits besteht eine leise Hoffnung, dass der Gipfel zu einer Waffenruhe im mittlerweile seit dreieinhalb Jahren andauernden Ukraine-Krieg führen könnte. Dieser blutigste Krieg auf europäischem Boden seit dem Zweiten Weltkrieg hat bereits Hunderttausende von Opfern gefordert.
Zur Story