International
Frankreich

Im Fischereistreit mit England will Frankreich nicht nachgeben

«Wir kämpfen weiter für die Rechte von Fischern» – Frankreich kontert im Fischereistreit

19.11.2021, 14:2019.11.2021, 14:20
Mehr «International»

Im Fischereistreit mit Grossbritannien muss sich Frankreichs Meeresministerin Annick Girardin gegen Vorwürfe des Einknickens verwehren.

Girardin hatte am Donnerstag bei einem Treffen der Fischereibranche angekündigt, sie habe eine Kostenschätzung für Entschädigungen von Fischern in Auftrag gegeben, die künftig nicht weiter in britischen Gewässern fischen dürfen. Dafür könnten 40 bis 60 Millionen Euro fliessen, zitierte die Zeitung «Les Échos» Girardin.

Fisherman Nicolas Bishop of the Jeremy-Florent II fishing boat cleans a net at the port of Boulogne-sur-Mer, northern France, Thursday, Dec. 10, 2020. Fishing rights are a sticking point in negotiatio ...
Der britische Fischer Nicolas Bishop reinigt ein Netz im Hafen von Boulogne-sur-Mer in Nordfrankreich. Die Fischer sind Gegenstand eines Post-Brexit-Streits zwischen Frankreich und England.Bild: keystone

Mögliche Entschädigungen für leerausgegangene Fische bedeuteten nicht, zu kapitulieren, sagte sie am Freitag im Sender Franceinter: «Das heisst nicht, dass wir aufhören, für die Rechte der Fischer zu kämpfen.» Es gebe weiterhin tägliche Verhandlungen mit Grossbritannien.

Von Fischern und der Opposition wurde danach Kritik laut. Es sei unwürdig, für das Verhalten der Engländer zu zahlen, statt es den Fischern zu ermöglichen, zu arbeiten, twitterte die Rechtsaussen-Präsidentschaftskandidatin Marine Le Pen. Pierre Vogel, Fischer aus Saint-Malo, sagte der Zeitung «Ouest France»: «Man hat den Eindruck, dass sie (die Regierung) sich auf auf ein Ende der Verhandlungen vorbereiten.»

Fisherman Jack Bailey, 25, throws back under weight spider crabs during a days fishing off the coast of Jersey, Wednesday, Nov. 3, 2021. French trawler owners in Normandy have reacted with confusion a ...
Der britische Fischer Jack Bailey wirft eine Spinnenkrabben zurück ins Wasser, 3. November 2021. Die Fischer sind Gegenstand eines Post-Brexit-Streits zwischen Frankreich und England. Bild: keystone

In der Auseinandersetzung zwischen Paris und London geht es um Fischereilizenzen für französische Fischer in britischen Gewässern. Frankreich wirft Grossbritannien vor, sich nicht an Brexit-Abmachungen zu halten und französischen Fischern entgegen der Vereinbarung Lizenzen zu verweigern. London weist die Anschuldigungen zurück. (yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Russland soll Wale als Waffe benutzen
1 / 8
Russland soll Wale als Waffe benutzen
Eine Unterwasseraufnahme des Wals: Dieser Beluga-Wal könnte als Geheimwaffe von Russland eingesetzt werden. An dem Geschirr sind vermutlich Waffen oder eine Kamera angebracht worden.
quelle: ap/norwegian direcorate of fisheries sea surveillance unit / joergen ree wiig
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unheimliche Monster-Kreatur an indonesische Küste geschwemmt
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    Indien stoppt Warenimport aus Pakistan

    Angesichts der wachsenden Spannungen mit Pakistan verbietet Indien den Import von Waren aus dem Nachbarland. Die Massnahme sei «im Interesse der nationalen Sicherheit» getroffen worden, hiess es in einer Mitteilung der Generaldirektion für den Aussenhandel. Das Verbot, das sofort in Kraft tritt, betrifft demnach auch Güter, die über Pakistan transportiert werden.

    Zur Story