International
Wirtschaft

Fischereistreit: Macron wirft London fehlende Glaubwürdigkeit vor

Fischereistreit: Macron wirft London fehlende Glaubwürdigkeit vor

30.10.2021, 11:3130.10.2021, 11:31
Mehr «International»
FILE - In this Thursday, June 18, 2020 file photo, French President Emmanuel Macron, right, and Britain's Prime Minister Boris Johnson, during a visit to 10 Downing Street in London. Britain and  ...
«Turbulenzen» im bilateralen Verhältnis: Johnson und Macron.Bild: keystone

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat den Fischereistreit zwischen London und Paris zum Test für die britische Glaubwürdigkeit erklärt. London halte sich nicht an Abmachungen aus dem Brexit-Vertrag, sagte Macron der «Financial Times» (Samstag). Das werde weltweit genau beobachtet. «Wenn man jahrelang einen Vertrag aushandelt und einige Monate später in den Bereichen, die einem am wenigsten gefallen, das Gegenteil von dem tut, was beschlossen wurde, ist das kein grosses Zeichen von Glaubwürdigkeit», sagte Macron.

Paris wirft London vor, entgegen der Abmachungen vielen französischen Booten keine Lizenzen zum Fischfang in britischen Gewässern ausgestellt zu haben. London weist dies zurück. Nun droht Frankreich damit, britische Boote vom 2. November an genau zu kontrollieren und in bestimmten französischen Häfen nicht mehr anlegen zu lassen. Lastwagen, die von Frankreich aus nach Grossbritannien oder in die Gegenrichtung fahren, sollen ebenfalls schärfer kontrolliert werden. Ein britisches Boot wurde bereits festgesetzt.

Der britische Premierminister Boris Johnson will am Rande des G20-Gipfels in Rom mit Macron über den Streit sprechen. Johnson hatte zuletzt «Turbulenzen» im bilateralen Verhältnis eingeräumt. Aus der britischen Regierung hiess es, London bereite angemessene Gegenmassnahmen vor. (meg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das Brexit-Chaos seit Johnsons Amtsübernahme
1 / 22
Das Brexit-Chaos seit Johnsons Amtsübernahme
Im Sommer 2019 hat Boris Johnson das Amt von Theresa May übernommen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die Briten schulden der EU Milliarden
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Wegen drohender Strafzölle: EU bietet USA Handelsausgleich von 50 Milliarden Euro an
    Angesichts drohender US-Strafzölle geht die EU-Kommission auf die amerikanische Regierung zu. Sie stellt den Vereinigten Staaten ein Handelsangebot im Umfang von 50 Milliarden Euro in Aussicht.

    Käufe von Flüssigerdgas (LNG) oder Agrarprodukten wie Sojabohnen aus den USA könnten schnell zur Verringerung des bilateralen Handelsdefizits beitragen, sagte EU-Handelskommissar Maros Sefcovic in einem Interview mit der Zeitung «Financial Times» vom Freitag. Die EU wolle damit einer Eskalation des transatlantischen Handelskonflikts entgegenwirken.

    Zur Story