International
Frankreich

Frankreich will Kampf gegen radikalen Islamismus verstärken

Frankreich will Kampf gegen radikalen Islamismus verstärken

09.12.2020, 15:2009.12.2020, 15:20
Builders work on a mosque still under construction in Istanbul's Taksim Square as the French flag flies on the premises of France's consulate in Istanbul, Wednesday, Oct. 28, 2020. Turkish o ...
Bild: keystone

Angesichts von Terroranschlägen und Spannungen in den Vorstädten will Frankreich stärker gegen radikale Islamisten kämpfen. Das französische Kabinett und Staatschef Emmanuel Macron diskutierten dazu am Mittwoch in Paris über ein neues Gesetz.

Es soll beispielsweise das Auflösen von Vereinen erleichtern, die die Werte Frankreichs in Frage stellen. Bedrohungen oder Einschüchterungen von Beamten sollen bestraft werden. «Dieser Text ist kein Text gegen Religionen», sagte Premierminister Jean Castex nach der Kabinettssitzung.

Das inzwischen so genannte Gesetz zur «Stärkung der republikanischen Prinzipien» wird schon länger diskutiert. Vor dem Hintergrund der jüngsten Terroranschläge im Land mit mehreren Toten bekommt es eine besondere Bedeutung. Erst Mitte Oktober war etwa der Lehrer Samuel Paty in einem Pariser Vorort von einem mutmasslich islamistischen Gewalttäter grausam getötet worden. Der Fall löste auch international Entsetzen aus. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Weiterer Geheimraum mit Waffen in Deutschland entdeckt
29 Maschinengewehre und drei Panzerbüchsen: Bei den Ermittlungen zum riesigen illegalen Waffenarsenal in der westdeutschen Stadt Remscheid ist noch ein weiteres Waffenversteck entdeckt worden.
Zur Story