International
Frankreich

Mindestens eine Person stirbt bei Messerangriff in Frankreich

Mindestens eine Person stirbt bei Messerangriff in Frankreich

03.01.2020, 15:3803.01.2020, 15:38

Ein Mann hat in Villejuif südlich von Paris mehrere Menschen mit einem Messer angegriffen. Dabei ist mindestens eine Person ums Leben gekommen. Der Täter sei am Freitagnachmittag «neutralisiert» worden, bestätigte die Polizei.

Wenn die Sicherheitskräfte in Frankreich von «neutralisieren» sprechen, meinen sie in der Regel, dass der Täter ausser Gefecht gesetzt wurde. Es ist aber nicht klar, ob er getötet wurde oder nicht. Medienberichten zufolge wurde er von der Polizei erschossen.

Die Polizeipräfektur war in der Gemeinde Villejuif südlich von Paris rund um einen grösseren Park im Einsatz. Man solle den Bereich meiden, hiess es.

Berichten zufolge hat der Mann mehrere Menschen wahllos mit dem Messer attackiert. Ein Opfer haben einen Herz-Kreislauf-Stillstand erlitten, so die Zeitung «Le Parisien». Der Vorfall habe sich gegen 14 Uhr ereignet. Die Hintergründe waren zunächst unklar. (sda/dpa/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Grösster Kokainfund in Kolumbien seit 10 Jahren – so waren die Drogen versteckt
Drogenfahnder in Kolumbien haben den grössten Kokainfund seit zehn Jahren gemacht und 14 Tonnen des Rauschgifts beschlagnahmt. Das Kokain wurde zwischen Säcken mit Gips versteckt in einem Lagerhaus im Hafen von Buenaventura entdeckt, wie das Verteidigungsministerium in Bogotá am Freitag (Ortszeit) mitteilte.
Zur Story