Frau flüchtet auf Dach – Franzose erschiesst drei Polizisten bei Rettungsversuch
In einem französischen Dorf hat ein Mann laut Agenturberichten drei Polizisten erschossen. Ein vierter sei verletzt worden, meldete die Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft in Clermont-Ferrand. Die Gendarmen seien tödlich getroffen worden, als sie am Mittwoch kurz nach Mitternacht eine Frau retten wollten, die sich auf ein Hausdach geflüchtet hatte.
Der 48-jährige Todesschütze habe sein Haus in einem abgelegenen Weiler im zentralfranzösischen Département Puy-de-Dôme angezündet. Die Feuerwehr sei im Einsatz, um den Brand zu löschen. Die Frau sei in Sicherheit, sagte die Staatsanwaltschaft.
Der Tatverdächtige ist wenige Stunden nach der Tat tot aufgefunden worden. Das teilte der französische Innenminister Gérald Darmanin am Mittwoch via Twitter mit. Der Ressortchef kündigte an, sich an den Tatort im Département Puy-de-Dôme zu begeben.
Der Mann sei in der Vergangenheit wegen eines Sorgerechtsstreits um ein Kind auffällig geworden. Die Präfektur von Puy-de-Dôme sagte laut AFP, dass der Polizeieinsatz im Zusammenhang mit «innerfamiliärer Gewalt» gestanden habe. Der verletzte Polizist wurde in ein Krankenhaus gebracht. (sda/dpa)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Gerechtigkeit siegt: Feel-Good-Artikel für positive Gefühle
Feuer in Grenoble: Retter fangen Kinder aus zehn Metern Höhe
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
So ergeht es unseren Nachbarländern im Lockdown – und warum die Zahlen wohl nicht sinken
Egal ob Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich oder Spanien: Sie alle sind oder waren in den letzten Wochen im Lockdown. Die Fallzahlen konnten zwar stabilisiert werden, bleiben aber auf hohem Niveau. Wieso?
Im Frühling erfasste die erste Corona-Welle Europa. Praktisch alle Länder entschieden sich dabei, in den Lockdown zu gehen, und machten einiges, vieles oder alles dicht.
Die Reaktion war sehr schnell zu sehen. Praktisch überall sanken die Neuinfektionen auf sehr tiefe Niveaus. In der Schweiz und Österreich wurden diese fast einstellig, in den grösseren Ländern Deutschland, Frankreich, Italien oder Spanien sanken sie deutlich unter 1000 am Tag.
In den letzten zwei Monaten versetzten sich die oben …
Link zum Artikel