International
Frankreich

Acht Menschen in Frankreich wegen Enthauptung von Lehrer verurteilt

Acht Menschen wegen Enthauptung von Lehrer verurteilt – so lange sind ihre Haftstrafen

20.12.2024, 22:4620.12.2024, 22:58
Mehr «International»
FILE - A Republican Guard holds a portrait of Samuel Paty in the courtyard of the Sorbonne university during a national memorial event, Wednesday, Oct. 21, 2020 in Paris. (AP Photo/Francois Mori, Pool ...
In ganz Frankreich fanden 2020 Demonstrationen im Gedenken an den geköpften Geschichtslehrer Samuel Paty statt.Bild: keystone

Im Zusammenhang mit dem islamistisch motivierten Mord an dem Lehrer Samuel Paty sind acht Menschen verurteilt worden. Sie müssen zwischen einem und sechzehn Jahren in Haft, entschieden die Richter in Paris mehreren französischen Medien zufolge.

Vor rund vier Jahren war der 47-jährige Geschichtslehrer Paty in einem Pariser Vorort von einem 18-Jährigen getötet und enthauptet worden. Die Polizei erschoss den Täter mit russisch-tschetschenischen Wurzeln. Das Verbrechen wurde als islamistisch motivierter Terrorakt eingestuft und löste international Entsetzen aus.

Vor der Tat war im Internet gegen den Lehrer gehetzt worden, weil er im Unterricht zum Thema Meinungsfreiheit Karikaturen des Propheten Mohammed gezeigt hatte. Diese Hetze soll den Angreifer zu seiner Tat angetrieben haben.

Lange Haftstrafen

Zwei Freunde des Täters wurden nun wegen Beteiligung an einem Terroranschlag zu sechzehn Jahren Haft verurteilt. Sie sollen in die Pläne eingeweiht gewesen sein und den Täter beim Kauf von Waffen begleitet und ihn zum Tatort gefahren haben. Sie gaben bis zum Schluss an, von den wahren Absichten keine Ahnung gehabt zu haben.

Zu den weiteren Verurteilten gehören auch der Vater der Schülerin, die die Anschuldigungen gegen Paty in Umlauf gebracht haben soll sowie ein islamistischer Prediger. Sie müssen nun für 13 beziehungsweise 15 Jahre ins Gefängnis. (sda/dpa/lyn)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
tychi
21.12.2024 04:49registriert Juli 2016
Gut so.
552
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lordkanzler-von-Kensington
21.12.2024 09:29registriert September 2020
Im Bereich "religiöser Hetze & Aufwiegelung"(zudem ein Mord erfolgt ist) muss mMn nachhaltig streng gestraft werden, nicht zuletzt um klare "Leitplanken" unserer Werte, unserer Gesellschaft zu setzen.

Wir haben die Schulen zu Orten zu machen, wo diese Werte gelehrt werden und die sicher sind (vor religiösem Fanatismus besonders).
462
Melden
Zum Kommentar
avatar
käptn neemo
21.12.2024 10:21registriert Dezember 2024
Leider sind diese Strafen zu gering.
Es ist gut dokumentiert, dass diese 'SCHWEINE' (pun intended) eine Haftstrafe absitzen in Europa, nachher zurück in die Heimat gehen und da als Verteidiger des Glaubens und wahre Kämpfer des rechtschaffenen Jihads gefeiert werden.
Was sind 16Jahre (also bis 35Jahre alt für die jungen Täter), wenn sie dann eine Familie starten können und als Helden gefeiert werden?
In den 16Jahren werden sie noch mehr radikalisiert, 3 warme Mahlzeiten am Tag und sogar Frauenbesuch ist erlaubt. Schöne Strafe.
294
Melden
Zum Kommentar
25
    Ultrarechte US-Aktivistin lässt Nationalen Sicherheitsrat säubern

    Eine ultrarechte Aktivistin mit wilden Verschwörungstheorien soll US-Präsident Donald Trump überredet haben, mehrere Mitglieder seines Nationalen Sicherheitsrats zu feuern.

    Zur Story