International
Frankreich

Nach aufwendiger Suche: Bewaffneter Mann in Frankreich gefasst

Nach aufwendiger Suche: Bewaffneter Mann in Frankreich gefasst

31.05.2021, 14:2231.05.2021, 14:32
In this photo providedby the French Gendarmerie, gendarmes are deployed, near Lieuron, Brittany, France, Saturday, Jan. 2, 2021. A French prosecutor said police detained seven people Saturday, includi ...
Bild: keystone

Nach gut anderthalb Tagen haben Einsatzkräfte im Südwesten Frankreichs einen gesuchten bewaffneten Mann in Gewahrsam genommen. Der Mann sei bei einem Schusswechsel verletzt worden und werde medizinisch behandelt, sagte der Präfekt der Dordogne, Frédéric Périssat, am Montagmittag.

Frankreichs Innenminister Gérald Darmanin hatte zuvor auf Twitter geschrieben, der Mann sei «neutralisiert» worden. Das Wort kann im Französischen unter anderem «ausschalten» oder «töten» heissen. Die Gendarmerie Nationale sprach von Verletzungen.

Ehemaliger Soldat eröffnet das Feuer

Mit einem Aufgebot von gut 300 Sicherheitskräften war zuvor nach dem 29 Jahre alten Mann gesucht worden. Die Gendarmerie hatte auch einen Zeugenaufruf mit Foto veröffentlicht.

Der ehemalige Soldat soll am frühen Sonntagmorgen den neuen Freund seiner ehemaligen Partnerin angegriffen und dann auf Sicherheitskräfte geschossen haben. Anschliessend sei er in ein Waldgebiet in der Nähe des Dorfes Le Lardin-Saint-Lazare geflohen.

Wollte der Täter von der Polizei getötet werden?

General André Pétillot zufolge wurde der Mann am Montag geortet und eröffnete das Feuer auf die Gendarmen. Diese schossen zurück und verletzten den Mann. Unter den Gendarmen gibt es demnach keine Verletzten. Bereits zuvor hatten die Einsatzkräfte versucht, Kontakt zu dem Mann aufzunehmen. Dieser soll als Antwort stets auf sie geschossen haben.

Pétillot sprach von einer suizidären Logik. Der Mann könnte das Profil eines Menschen haben, der von der Polizei getötet werden wolle, hatte er im Radiosender France Info gesagt.

Er war kein Unbekannter

Medienberichten zufolge war der Mann wiederholt wegen häuslicher Gewalt verurteilt worden und trug bei seiner Flucht ein elektronisches Armband.

Das Dorf, in dessen Nähe der Mann aufgegriffen wurde, war für die Suche abgeriegelt worden. Schulen und Firmen blieben dort am Montag teilweise geschlossen oder in eingeschränktem Betrieb. Périssat zufolge soll es nun eine schrittweise Rückkehr zur Normalität geben. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wie es dazu kam, dass sich die USA und die Ukraine in Genf treffen
In Genf trafen sich überraschend Vertreter der USA und der Ukraine für Friedensgespräche - auf Initiative beider Seiten. Und mit diskretem Einsatz des Schweizer Sondergesandten Gabriel Lüchinger.
Zunächst hielt die ukrainische Delegation am Sonntag ein Treffen ab mit Delegationen aus Grossbritannien, Frankreich und Deutschland. Angeführt von Wolodimir Selenskis Stabschef Andrij Jermak traf sie deren nationale Sicherheitsberater Jonathan Powell, Emmanuel Bonne und Günther Sauter.
Zur Story