International
Frankreich

Zusammenstösse am Rande von Le-Pen-Kundgebung in Paris

epa05912759 A Femen activists is evacuate by bodyguards as she protests during the Marine Le Pen's speech during the French National Front (FN) political party leader and candidate for French 201 ...
Eine Femen-Aktivistin wird von Bodyguards weggezogen. Bild: CHRISTOPHE PETIT TESSON/EPA/KEYSTONE

Zusammenstösse am Rande von Le-Pen-Kundgebung in Paris

17.04.2017, 21:5817.04.2017, 21:58

Am Rande einer Wahlkampfkundgebung der Rechtspopulistin Marine Le Pen in Paris ist es zu Zusammenstössen zwischen Le-Pen-Gegnern und der Polizei gekommen.

Die Polizei setzte am Montagabend Tränengas ein, um mehrere Dutzend Aktivisten zurückzudrängen, wie die französische Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf eine eigene Journalistin vor Ort berichtete. Demonstranten hätten versucht, in den Park neben der Konzerthalle vorzudringen, in der die Präsidentschaftskandidatin Le Pen am Abend auftrat.

Ein Sprecher der Polizeipräfektur sagte auf DPA-Anfrage, es habe keine Verletzten und keine Festnahmen gegeben. Den Einsatz von Tränengas bestätigte er nicht.

Zum Auftakt sei es bereits bei der Ankunft eines FN-Abgeordneten zu Spannungen gekommen, so AFP. Dabei sei ein Molotow-Cocktail geworfen worden, der jedoch nicht in die Nähe des Politikers gelangt sei.

Während des Auftritts von Le Pen kam eine Aktivistin mit nacktem Oberkörper auf die Bühne – sie wurde sofort weggezerrt. Le Pen setzte ihre Rede fort.

Der erste Wahlgang für die französischen Präsidentschaftswahlen findet am kommenden Sonntag statt. Le Pen hat laut Umfragen gute Chancen, in die Stichwahl am 7. Mai zu kommen. (sda/dpa)

Nicht Marine Le Pen: Marion Maréchal-Le Pen: Nachwuchsstar der Rechtsextremen in Frankreich

1 / 8
Marion Maréchal-Le Pen: Nachwuchsstar der Rechtsextremen in Frankreich
Marion Maréchal-Le Pen ist Frankreichs jüngste Abgeordnete und der Nachwuchsstar der Rechtsextremen.
quelle: x00222 / robert pratta
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Gipfeligeist
17.04.2017 23:23registriert Januar 2016
Zeigt Widerstand gegen den Rechtspopulismus!
00
Melden
Zum Kommentar
3
Wegen Taiwan-Aussage: China bestellt Japans Botschafter ein
China hat im Streit um Aussagen der neuen japanischen Ministerpräsidentin Sanae Takaichi zu Taiwan Japans Botschafter einbestellt. Die Äusserungen der Regierungschefin seien offen provokativ und äussert gefährlich gewesen, teilte das chinesische Aussenministerium in Peking mit. Taiwan sei ein Teil Chinas, und die Taiwan-Frage sei eine «unantastbare rote Linie», hiess es.
Zur Story