Auf der Social-Media-Plattform X machen derzeit Gerüchte die Runde, dass beim Treffen von Emmanuel Macron, Friedrich Merz und Keir Starmer Drogen konsumiert worden seien. Grund dafür sind Videos von geringer Qualität, die angeblich ein Kokain-Tütchen und einen Löffel zum Konsum der Droge zeigen sollen.
Die Meldung sorgte auf der Plattform derart für Wirbel, dass sich der französische Élysée-Palast auf X zu Wort meldete. Dabei wurden die Gerüchte über einen Drogenkonsum von Staatschef Macron entschieden zurückgewiesen.
«Dies ist ein Taschentuch. Um sich zu schnäuzen», schrieb der Élysée-Palast zu den Gerüchten über das angebliche Kokain-Tütchen. «Wenn die europäische Einheit stört, geht die Desinformation so weit, ein einfaches Taschentuch als Droge auszugeben. Diese Falschinformation wird von den inneren und äusseren Feinden Frankreichs verbreitet.» Dazu veröffentlichte der Palast eine Nahaufnahme des weissen Gegenstandes.
When European unity becomes inconvenient, disinformation goes so far as to make a simple tissue look like drugs.
— Élysée (@Elysee) May 11, 2025
This fake news is being spread by France’s enemies, both abroad and at home. We must remain vigilant against manipulation. pic.twitter.com/xyXhGm9Dsr
«Vorsicht vor Manipulation», warnte der Élysée-Palast auf der Plattform X. Das Gerücht war unter anderem auf einer Webseite verbreitet worden, die in der Aufmachung stark einer von Frankreich als Teil des russischen Propaganda-Netzwerkes identifizierten Seite gleicht.
Auch die Meldung über den Drogen-Löffel, den Merz in einem Video zu verstecken scheint, ist falsch. Wie Aufnahmen mit besserer Qualität zeigen, handelt es sich beim Gegenstand um ein Rührstäbchen für ein Getränk oder einen kleinen Spiess für Häppchen, nicht aber um einen Löffel.
Mini-Faktencheck zu - Kokainlöffel und Kokain
— Hosenmaus (@Hosenmaus1) May 12, 2025
Behauptung:
Eine russische Desinformations-Kampagne gegen Europa zielt aktuell auf Macron, Merz, Starmer & Selenskyj. Ein Video heruntergesetzter Qualität wird verbreitet und behaupten auf dem Tisch wären Kokain+Kokainlöffel.… pic.twitter.com/z29voJFxtV
Macron war am Freitagabend gemeinsam mit Deutschlands neuem Bundeskanzler Friedrich Merz und dem britischen Premierminister Keir Starmer in die Ukraine gereist. Dabei trafen die Staatschefs gemeinsam mit dem Polen Donald Tusk den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. (dab)
Nur schon auf die Idee zu kommen, dass es etwas mit Kokain zu tun haben könnte, ist zwar wahnsinnig kreativ aber auch völlig aus der Luft gegriffen.
Ich war ganz früher (bevor Mann und Söhne in meinem Leben waren) oft an Parties oder Geschäftsessen an denen solche Drogen nunmal konsumiert wurden.
Das Bild hat überhaupt nichts mit so einer potenziellen Situation zu tun.