International
Frankreich

In Frankreich werden Temperaturen von bis zu 30 Grad erwartet

Nix mit Herbst: In Frankreich werden Temperaturen von bis zu 30 Grad erwartet

27.10.2022, 17:4627.10.2022, 17:46

In Frankreich werden nach mehreren milden Oktoberwochen Temperaturen von bis zu 30 Grad erwartet. Im Südwesten des Landes könne es zum Wochenende 27 bis 30 Grad warm werden, berichtete der Wetterdienst Météo France am Donnerstag. An der Grenze zu Spanien könnten die Werte sogar über 30 Grad klettern. Milde Luft von den Kanaren und der iberischen Halbinsel sorge für Temperaturen, die vier bis fünf Grad über den jahreszeitüblichen Zahlen liegen. In den vergangenen Tagen seien an etlichen Orten Temperaturrekorde gebrochen worden.

People enjoy the sea at Atlantic Ocean in Biarritz, southwestern France , Wednesday, Oct. 26, 2022. Temperatures in southwestern France have mounted all week and were expected to hit over 30° Celcius  ...
Die Leute von Biarritz nehmen ein Bad im Atlantik.Bild: keystone

Wie der Wetterdienst betonte, komme es auch vor dem Hintergrund eines sichtbaren Klimawandels zu der Warmwetterepisode. Hitzewellen würden nicht nur häufiger und intensiver, sondern sie träten auch früher und später ein, so wie in dieser Woche. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Bundesrätin Baume-Schneider warnt vor vermehrten Gletscherabbrüchen
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider hat am Montag in Genf den Kongress der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) eröffnet. In ihrer Rede unterstrich sie die zentrale Rolle der WMO sowie der nationalen Wetterdienste bei der Bekämpfung des Klimawandels und der frühzeitigen Warnung vor Extremereignissen.
Zur Story