International
Frankreich

Ein Priester ohrfeigt bei einer Taufe ein Kind.

Französischer Priester ohrfeigt bei Taufe ein weinendes Baby – und löst Shitstorm aus

22.06.2018, 20:3823.06.2018, 10:24

In Frankreich hat ein Priester Empörung ausgelöst, weil er während einer Taufe einem schreienden Baby eine Ohrfeige verpasste. Die Diözese Meaux verbot dem 89-Jährigen am Freitag alle Tauf- und Hochzeitszeremonien.

Ein Video des Vorfalls in einer Kirche in Champeaux, bei der der Priester den Täufling unter den entgeisterten Blicken von dessen Eltern ohrfeigte, wurde in sozialen Netzwerken millionenfach geteilt.

Der Vorfall im Video

Es zeigt, wie der Geistliche zunächst das Gesicht des Kindes greift und um «Ruhe» bittet, bevor er das Kind schlägt. Die Diözese der Region nahe Paris sprach von einem «Verlust an Beherrschung», bedingt durch «eine Erschöpfung des betagten Priesters», was die Handlung des Mannes «aber nicht entschuldigt».

Dem Geistlichen sei die «Unangemessenheit seiner Bewegung» auch bewusst, erklärte die Diözese weiter. Er habe sich nach der Taufe bei dessen Eltern entschuldigt. Gleichwohl habe der zuständige Bischof «vorsorgliche Massnahmen» ergriffen und dem Priester die Teilnahme an sämtlichen Tauf- und Hochzeitszeremonien untersagt.

In einem Radio-Interview spielte der Mann am Freitag seine Handlung herunter. «Es war zwischen einer Umarmung und einem kleinen Klaps», sagte er. Er habe das Baby beruhigen wollen und nicht gewusst, was er tun solle. (sda/afp)

«Jesus ist aufgekreuzt» – Schüler über religiöse Feiertage

1 / 14
«Jesus ist aufgekreuzt» – Schüler über religiöse Feiertage
Aufgabe: Nenne drei kirchliche Feiertage.Antwort: Ostern, Western, Karneval.Klasse 5
quelle: shutterstock.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Gulash Ka None
22.06.2018 20:50registriert März 2017
Geistliche und Kinder, das kommt selten gut.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rossini
22.06.2018 22:31registriert Dezember 2017
Als Vater oder Mutter des Babys hätte ich zurück geschlagen und die Kirche auf der Stelle verlassen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Cillit Bang
22.06.2018 22:23registriert April 2018
Ab in die Rente mit dem Alten!
00
Melden
Zum Kommentar
23
Der US-Kongress will die Epstein-Files-Freigabe – was das für Trump bedeutet
Im Schnellzugstempo haben Repräsentantenhaus und Senat am Dienstag grünes Licht für die Publikation der Ermittlungsakten im Fall Epstein gegeben. Widerspruch gab es plötzlich fast keinen mehr.
Das amerikanische Parlament will im Fall Epstein Klarheit schaffen. Am Dienstag forderte eine überparteiliche Mehrheit des Repräsentantenhauses das nationale Justizministerium dazu auf, fast sämtliche Ermittlungsakten über den 2019 verstorbenen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein zu veröffentlichen. Das Resultat der Abstimmung lautete 427 Ja zu 1 Nein.
Zur Story