International
Frankreich

Blackout in Frankreich – zehntausende Häuser nach Unwetter ohne Strom

A road sign visible on a flooded road in Peyrorade, southwestern France, caused by heavy rains, Saturday, Dec. 14, 2019. Southwestern France is on alert for violent storms, high winds and floods. (AP  ...
Überflutete Strasse im Südwesten Frankreichs.Bild: AP

Blackout in Frankreich – zehntausende Häuser nach Unwetter noch ohne Strom

14.12.2019, 21:4315.12.2019, 14:32

Sturmböen und Überschwemmungen haben in Frankreich auch am Samstag zu schweren Stromausfällen geführt. Vorübergehend waren 40'000 Haushalte ohne Strom, wie der Energieversorger Enedis mitteilte. Am Abend seien noch 25'000 Haushalte betroffen gewesen. In elf Départements galt am Samstag weiterhin die zweithöchste Warnstufe Orange.

Zwei Menschen kamen durch das Unwetter bislang ums Leben. Ein 70-Jähriger verunglückte am Freitag im französischen Baskenland, als er mit seinem Auto gegen einen auf die Landstrasse gestürzten Baum fuhr.

Am Samstag fanden die Rettungskräfte in Espiens im Südwesten des Landes die Leiche eines 76-Jährigen. Der Mann war am Vorabend von den Wassermassen vor seinem Haus mitgerissen worden, als er seinen Briefkasten leeren wollte. Fünf weitere Menschen wurden schwer verletzt, als Bäume auf ihre Autos stürzten.

(sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wie Trump zum Sonnenkönig werden will
Wie einst Ludwig XIV. strebt der US-Präsident die absolute Macht an.
Vom französischen König Ludwig XIV. (1638–1715) stammt das legendäre Zitat «L’état c’est moi». Tatsächlich hat der auch Sonnenkönig genannte Herrscher den Traum aller Diktatoren verwirklichen können: Er besass die absolute Macht. In einem aufschlussreichen Essay in der «NZZ am Sonntag» hat der Historiker Volker Reinhardt aufgezeigt, dass sich ein Vergleich zwischen Ludwig XIV. und Trump deshalb geradezu aufdrängt. «Dafür bietet sich eine Unterteilung in Herrschaftsverständnis, Herrschaftsziele, Herrschaftsstil und Herrschaftsmethode an», so Reinhardt.
Zur Story