International
Frankreich

Schloss Versailles wegen Feuer kurzzeitig evakuiert

Schloss Versailles wegen Feuer kurzzeitig evakuiert

11.06.2024, 20:0811.06.2024, 20:08
Mehr «International»

Das Schloss Versailles bei Paris ist wegen eines Brandes am Dienstag kurzzeitig evakuiert worden. Wie die französische Feuerwehr mitteilte, gab es weder Verletzte noch Schäden an der Sammlung. Das Feuer brach demnach auf einer Baustelle am Dach des Hauptgebäudes aus.

Es sei schnell mit «einem Eimer Wasser» gelöscht worden. Fast 100 Einsatzkräfte waren vor Ort. Das Schloss wurde aus Sicherheitsgründen geräumt, wie ein Schloss-Sprecher im Onlinedienst X mitteilte. Am Nachmittag waren das Schloss und die Gartenanlagen wieder geöffnet.

Das Versailler Schloss gehört zu den meistbesuchten Touristenattraktionen Frankreich. Nur Disneyland Paris und das Louvre-Museum in der Hauptstadt sind noch beliebter. Bei den Olympischen und Paralympischen Spiele im Sommer sollen dort die Reitwettkämpfe ausgetragen werden. (hkl/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
77-jähriger Deutscher mit vier Kilo Kokain in Perth erwischt
Ein deutscher Rentner ist in Australien mit vier Kilogramm Kokain im Gepäck erwischt worden und muss sich nun wegen Drogenschmuggels vor Gericht verantworten. Der 77-Jährige sei am 8. August am Flughafen von Perth im Westen des Landes von Zollbeamten kontrolliert worden, nachdem er mit einem internationalen Flug in der Metropole gelandet war, teilten die australische Bundespolizei (AFP) und die Grenzschutzbehörde (ABF) mit.
Zur Story