Es hätte eine super Weihnachtsgeschichte sein können: Eine Facebook-Seite namens «Warm for winter» hat in der irischen Hauptstadt Dublin eine Aktion gestartet, bei der dazu aufgerufen wurde, alte Winterjacken an die Ha'penny-Brücke in der Stadt zu hängen.
Viele Leute sind diesem Ruf gefolgt. Bald war die Brücke voller Jacken, Mützen, Handschuhe und Schals. Obdachlose konnten sich bei der Winterausrüstung bedienen. So sollte ihnen durch die kalten Wintermonate geholfen werden. Auf Facebook fanden sich zahlreiche Bilder der Aktion.
Doch die Initianten haben die Rechnung ohne die Stadt gemacht. Diese fand nämlich gar kein Gefallen an der Aktion und hängte die Jacken vor wenigen Tagen einfach ab.
Auf Twitter appellierte die Stadtverwaltung an die Einwohner Dublins, keine Jacken mehr an der Brücke aufzuhängen. Der Grund: Es würde den Fussgänger-Strom verlangsamen und zu Staus auf der Brücke führen.
Dublin City Council asks people not to hang clothes on the Ha’Penny Bridge for health & safety reasons- it reduces pedestrian flows & causes congestion on bridge.Please consider giving them to charity shops.Items collected by DCC will be redistributed via our homeless services
— Dublin City Council (@DubCityCouncil) December 7, 2019
Die eingesammelten Jacken seien an Obdachlosen-Institutionen gegangen.
Die Reaktionen im Internet fielen relativ klar aus. «Warm for winter» postete ironisch auf Facebook: «Danke an die Stadtverwaltung für einen gut gemachten Job. Ihr haltet die Strassen sauber». Nichtsdestotrotz forderten sie die Leute weiter auf, Jacken zu spenden. «Es wird weitergehen».
Wie genau sie dem Jacken-Einsammler der Stadt entgehen wollen, wurde nicht kommuniziert.
(dfr)
DerHans
Und wenns mal in Dublin 1h regnet, was natürlich höchst selten vor kommt, kann der Obdachlose seine neu nasse Jacke von der Brücke zu hause im Tumbler trocknen. Oder doch nicht?
Die Idee ist super, die Ausführung leider mangelhaft.
GrossesMoos
Tartaruga