International
Gesellschaft & Politik

Fünfte Parlamentswahl in zwei Jahren in Bulgarien – kein klarer Favorit

epa10554988 A woman votes at a polling station during parliamentary elections in Sofia, Bulgaria, 02 April 2023. Bulgaria is holding its fifth parliamentary elections in two years. EPA/VASSIL DONEV
Wahlen in Bulgarien: Eine Frau gibt ihren Wahlzettel in der Hauptstadt Sofia ab.Bild: EPA

Fünfte Parlamentswahl in zwei Jahren in Bulgarien – kein klarer Favorit

02.04.2023, 11:0802.04.2023, 11:08
Mehr «International»

In Bulgarien hat die fünfte Parlamentswahl innerhalb von zwei Jahren begonnen. Rund sechs Millionen Stimmberechtigte in dem südöstlichen EU-Land waren am Sonntag aufgerufen, 240 Parlamentarier zu bestimmen. Einen klaren Favoriten gibt es nicht. Die Menschen müssen erneut abstimmen, weil nach einer vorgezogenen Parlamentswahl im Oktober 2022 alle Bemühungen gescheitert waren, eine neue Regierung zu bilden.

Meinungsforscher gehen von einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den beiden pro-westlich auftretenden Lagern aus. Dort treten der liberal-konservative Block PP-DB von Ex-Regierungschef Kiril Petkow und das Mitte-Rechts-Bündnis GERB-SDS des bis 2021 drei Mal regierenden Ministerpräsidenten Boiko Borissow an. Jedes Lager dürfte Umfragen zufolge rund 26 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen.

Korruptionsvorwürfe im Wahlkampf

Die ideale Regierung könne es nur mit der Unterstützung von 130 bis 140 Parlamentariern geben, was nur mit den beiden bestplatzierten Parteien zu erreichen wäre, sagte Borissow in einem Interview des TV-Senders bTV am Freitag. Petkows Block PP-DB schloss eine Koalition mit der GERB allerdings aus, sollte Borissow Parteichef bleiben. Ihm wird korrupte Amtsführung vorgeworfen.

Den Wahlkampf prägten Sorgen um die steigende Inflation und gegenseitige Korruptionsvorwürfe der Parteien. Auch Bulgariens Unterstützung für die Ukraine im russischen Angriffskrieg sorgte für Streit. Das Parlament des Nato-Staates hatte Ende 2022 ein erstes militärisches Hilfspaket für Kiew beschlossen. Doch Staatschef Rumen Radew erklärte, dass Bulgarien keine Waffen an die Ukraine liefern werde, solange das von ihm eingesetzte Übergangskabinett regiere.

Die Beteiligung der wahlmüden Stimmberechtigten dürfte niedrig sein. Die Wahllokale schliessen um 20.00 Uhr Ortszeit (19.00 Uhr MESZ). In der Nacht werden noch keine verlässlichen Zahlen erwartet. Das amtliche Endergebnis soll binnen vier Tagen bekannt gegeben werden. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Trump will Washingtons NFL-Team wieder den Namen «Redskins» aufzwingen
Donald Trump meldet sich bei Truth Social zu Wort: Er droht einem bekannten Sportteam, sollte dieses nicht seinen Namen zurückändern. Dahinter vermuten manche ein Ablenkungsmanöver.
Wenn es darum geht, seine «America first»-Politik umzusetzen, setzt US-Präsident Donald Trump seit dem ersten Tag seiner zweiten Amtszeit auf Präsidialerlasse. Mit diesem Instrument krempelt er die USA seit gut einem halben Jahr um – und scheut dabei auch vor symbolischen Massnahmen nicht zurück. So liess er den Golf von Mexiko per Dekret in Golf von Amerika umbenennen. Dem Mount Denali gab er seinen alten Namen zurück. Nun heisst der mächtige Berg in Alaska wieder Mount McKinley – trotz zahlreichen Protests von prominenten Einwohnern des US-Bundesstaats.
Zur Story