International
Gesellschaft & Politik

Mann von Schottlands Ex-Regierungschefin festgenommen

Officers from Police Scotland stand beside by police tape and a police tent outside the home of former chief executive of the Scottish National Party (SNP) Peter Murrell, in Uddingston, Scotland, Wedn ...
Polizisten durchsuchen das Haus von Sturgeon und ihrem Mann Peter Murrell.Bild: keystone

Mann von Schottlands Ex-Regierungschefin festgenommen

Kurz nach dem Rücktritt von Nicola Sturgeon als schottischer Regierungschefin ist Berichten zufolge deren Ehemann festgenommen worden.
06.04.2023, 03:2306.04.2023, 03:23

Die schottische Polizei teilte am Mittwoch mit, man habe im Rahmen von Ermittlungen zu den Finanzen der Schottischen Nationalpartei (SNP) Peter Murrell festgenommen, der nun von Ermittlern befragt werde. Der 58-Jährige wurde demnach am Abend zunächst ohne Anklage wieder freigelassen.

Murrell war bis vor kurzem für die Finanzen der regierenden SNP zuständig, musste jedoch wegen Ungereimtheiten – auch zu den Mitgliederzahlen der Partei – schliesslich von dem wichtigen Parteiamt zurücktreten. Die Partei wollte die Ermittlungen nicht kommentieren, kündigte aber an, vollumfänglich zu kooperieren.

FILE - Scottish First Minister Nicola Sturgeon poses for the media with husband Peter Murrell, outside polling station in Glasgow, Scotland, on Dec. 12, 2019. British media are reporting that the husb ...
Sturgeon und Murrell bei einem gemeinsamen Auftritt.Bild: keystone

Die Festnahme dürfte auch Spekulationen über die Rücktrittsgründe von Sturgeon selbst anheizen. Diese hatte im Februar angekündigt, sich aus persönlichen Gründen nach mehr als acht Jahren von der Partei- und Regierungsspitze zurückzuziehen. Seit Anfang der Woche ist ihr Parteifreund Humza Yousaf (37) neuer Regierungschef des nördlichsten britischen Landesteils. Nach einem turbulenten Wahlkampf will er die Partei hinter sich vereinen.

Die Schottische Nationalpartei arbeitet in der Regierung mit den schottischen Grünen zusammen und vertritt eine liberal-progressive Politik. Wichtigstes Ziel ist jedoch, Schottland als unabhängigen Staat aus dem Vereinigten Königreich und zurück in die EU zu führen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
1000 Verluste jeden Tag: Darum gehen Putin die Soldaten trotzdem nicht aus
Recherchen zeigen: Eine Mischung aus Geld, Versprechungen und Zynismus hält Putins Krieg am Laufen.
Über eine Million Tote und Verwundete in fast vier Jahren Angriffskrieg: Kreml-Herrscher Wladimir Putin zeigt keine Spur von Bereitschaft, seine «Spezialoperation» in der Ukraine zu beenden. Ohne Rücksicht auf Verluste versucht die russische Armee, mit Schwerpunkt im Donbass, ihre bisherigen Geländegewinne auszubauen.
Zur Story