International
Gesellschaft & Politik

Grossbritannien sucht nach Partnern in Afrika, Asien und Amerika

Grossbritannien sucht nach Partnern in Afrika, Asien und Amerika

11.12.2022, 03:4911.12.2022, 03:49

Grossbritannien will seine Beziehungen zu aufstrebenden Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika ausbauen. Das Land wolle sich nicht mehr nur auf «traditionelle Verbündete» verlassen, sondern Partnerschaften mit Staaten schliessen, die in diesen drei Weltregionen zunehmend an Einfluss gewinnen – und zwar auch mit solchen, die keine «traditionellen Partner» Grossbritanniens sind, hiess es in einer am Samstagabend veröffentlichten Erklärung des britischen Aussenministeriums.

Britain's Prime Minister Rishi Sunak speaks during Prime Minister's Questions in the House of Commons, London, Wednesday, Dec. 7, 2022. (House of Commons/PA via AP)
Rishi Sunak will neue Verbündete gewinnen.Bild: keystone

Es wird erwartet, dass Aussenminister James Cleverly dies am Montag in einer Rede verkündet – zwei Wochen nach einer Rede des britischen Premierministers Rishi Sunak, in welcher dieser sagte, das «goldene Zeitalter» zwischen Grossbritannien und China sei vorbei und die Beziehungen zu Peking erforderten «Pragmatismus».

Grossbritannien, das nach dem Brexit immer noch seine Rolle in der Welt sucht, müsse seine Beziehungen zu Ländern ausbauen, die in vielen Bereichen «die Zukunft der Welt gestalten», wird Cleverly laut der Erklärung verkünden. «In den kommenden Jahrzehnten wird ein noch grösserer Teil der Weltwirtschaft – und damit der Weltmacht – in den Händen von Nationen in Asien, Afrika und Lateinamerika liegen». Die britische Aussenpolitik müsse zehn, 15 und 20 Jahre in die Zukunft blicken. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Drohnen stören Flugverkehr in Eindhoven
Am Flughafen von Eindhoven in den Niederlanden sind mehrere Drohnen gesichtet worden.
Der zivile und militärische Flugverkehr sei ausgesetzt worden, teilte der niederländische Verteidigungsminister Ruben Brekelmans auf der Plattform X mit. Weitere Untersuchungen laufen demnach noch. «Wir werden gegebenenfalls Massnahmen ergreifen», schrieb der Minister weiter.
Zur Story