Drohnen stören Flugverkehr in Eindhoven
Der zivile und militärische Flugverkehr sei ausgesetzt worden, teilte der niederländische Verteidigungsminister Ruben Brekelmans auf der Plattform X mit. Weitere Untersuchungen laufen demnach noch. «Wir werden gegebenenfalls Massnahmen ergreifen», schrieb der Minister weiter.
Er zijn meerdere drones gesignaleerd bij luchthaven Eindhoven.
— Ruben Brekelmans (@DefensieMin) November 22, 2025
Het civiele en militaire vliegverkeer is daarom opgeschort. Counter-drone middelen van Defensie staan paraat om in te grijpen. Ook politie en KMar zijn ter plaatse.
Nader onderzoek loopt en waar nodig treden we op.
Eine Sprecherin des Flughafens Eindhoven bestätigte der Deutschen Presse-Agentur den Vorfall. Es sei vorübergehend kein Flugverkehr möglich, hiess es. Flüge wurden laut der Webseite des Flughafens auch über Deutschland umgeleitet.
Derzeit wird auf der Plattform X ein Video geteilt, das eine Drohne über dem Flughafen Eindhoven zeigen soll. Gemäss dem Drohnen-Experten Ian Hudson handelt es sich aber ziemlich sicher um ein bemanntes Flugobjekt, das mit einer Handy-Kamera im Autofokus-Modus gefilmt wurde.
🇳🇱 - NETHERLANDS - DEVELOPING SITUATION
— NEXUSx (@Nexus_osintx) November 22, 2025
🔸 Visual confirmation of drones at Eindhoven Airport in the Netherlands. https://t.co/qg3kqLsSzB pic.twitter.com/rmy6uE4hbg
Auf Drohnen geschossen
Bereits am Freitagabend waren Soldaten des niederländischen Luftwaffenstützpunktes Volkel mit Waffen gegen überfliegende Drohnen vorgegangen, wie das Verteidigungsministerium in Den Haag mitteilte. Nach dem Vorfall auf dem Flugplatz unweit der Stadt Nimwegen nahe der deutschen Grenze seien die Flugkörper verschwunden und nicht wieder gesehen worden, hiess es weiter. Wie die Drohnen entdeckt und welche Waffen konkret gegen sie eingesetzt wurden, wollte das Ministerium «aus Sicherheitsgründen» nicht sagen.
Gisteravond zijn boven Vliegbasis Volkel drones gesignaleerd.
— Ruben Brekelmans (@DefensieMin) November 22, 2025
Vanaf de grond zijn wapens ingezet om deze neer te halen. De drones zijn vertrokken en (nog) niet gevonden. Nader onderzoek loopt.
Bij militaire locaties zijn drones NIET de bedoeling. Waar nodig treden we op. pic.twitter.com/jk29yoMf0A
Ein Sprecher der für den Grenzschutz zuständigen niederländischen Gendarmerie sagte der Nachrichtenagentur ANP, auf die Drohnen sei «geschossen» worden. Der Vorfall werde nun mit der Polizei untersucht.
Seit Monaten kommt es im europäischen Luftraum immer wieder zu Drohnenvorfällen. Auch Deutschland war betroffen, darunter der Flughafen von München. Um Spionage, Sabotage und mögliche Angriffe auf Menschen zu verhindern, soll die Bundeswehr künftig bei der Drohnenabwehr im Inland unterstützen – notfalls auch mit Waffengewalt. Das sieht ein Entwurf des Bundesinnenministeriums vor, den das Kabinett kürzlich beschlossen hat. (dhr/sda/dpa)
