International
Gesellschaft & Politik

Dänemark entschuldigt sich bei Grönländerinnen für erzwungene Verhütun

epa12402226 Danish Prime Minister Mette Frederiksen speaks at the Katuaq cultural house in Nuuk, Greenland, 24 September 2025. Greenland's Premier Jens-Frederik Nielsen and Danish Prime Minister  ...
Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen spricht im Kulturhaus Katuaq in Nuuk, Grönland.Bild: keystone

Dänemark entschuldigt sich offiziell bei Grönländerinnen für erzwungene Verhütung

24.09.2025, 19:2624.09.2025, 19:26

Dänemark hat sich offiziell bei zahlreichen Grönländerinnen für das unrechtmässige Einsetzen von Spiralen zur Schwangerschaftsverhütung entschuldigt. Auf einer Zeremonie im Zentrum der grönländischen Hauptstadt Nuuk bat Ministerpräsidentin Mette Frederiksen die Betroffenen im Namen des dänischen Staates um Verzeihung.

«Heute ist ein besonderer Tag. Wir benennen ein Versagen, das schwerwiegende Folgen für grönländische Mädchen und Frauen hatte», sagte Frederiksen. Auch wenn eine Entschuldigung die Vergangenheit nicht ändern oder erlebten Schmerz lindern könne, sei sie doch eine Anerkennung des geschehenen Versagens. Viel zu lange habe man die Augen davor verschlossen, tue dies aber nicht länger. «Im Namen Dänemarks: Entschuldigung», sagte sie.

Darum geht es beim Spiralen-Skandal

Tausenden grönländischen Frauen und Mädchen wurden vor allem in den 60er und 70er Jahren von dänischen Ärzten Spiralen eingesetzt worden, ohne dass sie dafür ihr Einverständnis gegeben hatten.

Einer Untersuchung der dänischen Regierung zufolge erhielten mindestens 4'070 Mädchen und Frauen bis Ende 1970 solche Spiralen. Manche von ihnen waren laut dem dänischen Institut für Menschenrechte zum Zeitpunkt des Eingriffs erst zwölf Jahre alt. Es besteht der Verdacht, dass die dänischen Behörden damit das Bevölkerungswachstum in Grönland begrenzen wollten.

Der Spiralen-Skandal zählt zu einer Reihe schwerer Versäumnisse, die die Grönländerinnen und Grönländer dem dänischen Staat vorwerfen. Dänemark war bis 1992 für das Gesundheitswesen in Grönland verantwortlich.

Mittlerweile ist die grösste Insel der Erde weitgehend autonom, gehört aber offiziell weiterhin zum Königreich Dänemark. US-Präsident Donald Trump hat dieses Modell immer wieder infrage gestellt und gefordert, die Kontrolle über die Eisinsel übernehmen zu wollen.

Versöhnungsfonds in Planung

Der grönländische Regierungschef Jens-Frederik Nielsen entschuldigte sich auf der Zeremonie für alle Fälle, in denen Frauen seit der grönländischen Übernahme des Gesundheitswesens ebenfalls Spiralen eingesetzt oder andere Eingriffe ohne deren Einverständnis vorgenommen worden waren. Bereits Ende August hatten er und Frederiksen sich schriftlich in einer Erklärung bei den Betroffenen entschuldigt.

143 betroffene Grönländerinnen haben den dänischen Staat wegen der Verletzung ihrer Menschenrechte im vergangenen Jahr verklagt. Sie fordern jeweils eine Entschädigung in Höhe von 300'000 Dänischen Kronen (etwa 40'000 Euro). Frederiksen hatte vor ihrer Reise nach Nuuk angekündigt, einen Versöhnungsfonds einrichten zu wollen, der den betroffenen Grönländerinnen sowie weiteren wegen ihrer Herkunft falsch behandelten Menschen auf der Insel finanzielle Wiedergutmachung ermöglichen soll. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Bilder, die es so vermutlich nur in Skandinavien gibt
1 / 28
Bilder, die es so vermutlich nur in Skandinavien gibt
Solche «Strassenverhältnisse» sind wir bei uns nicht gewohnt.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Silo-Abriss in Dänemark läuft nicht nach Plan
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
8ooyah
24.09.2025 19:39registriert Januar 2025
Dänemark beweist hiermit Grösse. Die Vergangenheit lässt sich nicht ändern, aber als Land/Regierung für dieses Fehlverhalten gerade zu stehen, auch wenn man nicht persönlich daran beteiligt war, zeugt von Einsicht und Respekt vor dem Leid der Betroffenen. Da könnten sich England, Frankreich und alle anderen Kolonialstaaten eine gewaltige Scheibe abschneiden.
523
Melden
Zum Kommentar
20
Slowenien erklärt Netanjahu zur Persona non grata
Die wichtigsten Ereignisse im Nahen Osten in der Übersicht, fortlaufend aktualisiert.
(red)
Zur Story