International
Gesellschaft & Politik

Neue Satellitenbilder zeigen das zerbombte Mariupol

Im Theater von Mariupol hatten sich zahlreiche Kinder vor den Russen versteckt. Die russischen Buchstaben auf dem Vorplatz vor dem Theater (’Дети’ (Deti) - Kinder) machen darauf aufmerksam. Die russis ...
Im Theater von Mariupol hatten sich zahlreiche Kinder vor den Russen versteckt. Die russischen Buchstaben auf dem Vorplatz vor dem Theater (’Дети’ (Deti) - Kinder) machen darauf aufmerksam. Die russische Armee liess sich davon offensichtlich nicht beeindrucken.bild: google maps

Keine Gnade, auch nicht für Kinder: Neue Satellitenbilder zeigen das zerbombte Mariupol

Mit einem riesigen Schriftzug sollte die russische Armee im März vergangenen Jahres davon abgehalten werden, Kinder im Stadttheater zu bombardieren - vergeblich. Die Buchstaben sind heute noch zu sehen. Genau wie das völlig zerstörte Gebäude.
27.04.2023, 19:2127.04.2023, 19:21
Tomasz Sikora / ch media
Mehr «International»

Eine der bisher blutigsten Schlachten im Ukraine-Krieg war jene um die ukrainische Hafenstadt Mariupol am Asowschen Meer. Schnell wurde nach Kriegsbeginn klar, dass es nur wenige Wochen dauern würde, bis das russische Militär die vollständige Kontrolle über die Hafenstadt im Südosten der Ukraine erlangt.

Zahlreiche Häuser, darunter auch Wohngebäude, wurden praktisch dem Erdboden gleichgemacht.
Zahlreiche Häuser, darunter auch Wohngebäude, wurden praktisch dem Erdboden gleichgemacht.

Bereits am 1. März, also eine Woche nach dem Kriegsbeginn am 24. Februar, hatten die Russen die Stadt vollständig eingekesselt und im Verlauf des März nach und nach die Kontrolle über sie errungen. Einzig im riesigen Stahlwerk Asowstal hielten sich noch mehrere hundert ukrainische Soldaten unter Tage. Doch auch sie mussten sich gegen Ende Mai den russischen Besatzern geschlagen geben.

Google hat diese Woche neue Satellitenbilder der russisch besetzten Stadt publiziert. Sie zeigen das enorme Ausmass der Zerstörung, welche die Stadt bei der Eroberung durch die Russen erlitt. Man sieht: Die Stadt wurde praktisch dem Erdboden gleich gemacht.

Die Bilder zeigen, wo neben dem Beschuss auch Feuer wüteten.
Die Bilder zeigen, wo neben dem Beschuss auch Feuer wüteten.

Keine Gnade für Zivilisten

Für besonderes Entsetzen hatte ein Luftangriff vom 16. März auf das Theater der Stadt gesorgt. Laut der Nachrichtenagentur Associated Press (AP) sollen zu diesem Zeitpunkt mehrere hundert Personen im Theater Zuflucht gesucht haben - darunter auch zahlreiche Kinder.

Selbst auf Kirchen wurde keine Rücksicht genommen, wie dieses Bild zeigt.
Selbst auf Kirchen wurde keine Rücksicht genommen, wie dieses Bild zeigt.

Um die russischen Angreifer darauf aufmerksam zu machen, wurde auf dem Vorplatz des Theaters in grossen Buchstaben «ДЕТИ» (Deti - zu deutsch Kinder) geschrieben. So gross, dass sie selbst auf den Satellitenbildern von Google zu sehen sind.

An manchen Stellen in der Stadt ist nur zu erahnen, dass hier einst Häuser standen.
An manchen Stellen in der Stadt ist nur zu erahnen, dass hier einst Häuser standen.

Genützt hat es den Schutzsuchenden nicht, wie die neuen Satellitenbilder des Theaters von dieser Woche eindrücklich zeigen. Beim Luftangriff sollen laut AP ungefähr 600 Zivilisten ums Leben gekommen sein. (aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Traurige Szenen – die Heldengräber in der Ukraine
1 / 17
Traurige Szenen – die Heldengräber in der Ukraine
Ukrainische Soldaten begraben kurz nach Weihnachten 2023 ihren Kameraden Vasyl Boichuk im Dorf Iltsi.
quelle: keystone / evgeniy maloletka
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Fall Masha Moskaljova: Anti-Kriegs-Gesänge bei Konzert in Moskau
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
38 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dominik Egloff
27.04.2023 20:33registriert November 2015
Mariupol gehört zu den ganz grossen Kriegsverbrechen. Begangen von einem international gesuchten Kriegsverbrecher. Der Arte Film "Die Überlebenden von Mariupol" (frei verfügbar), zeigt sehr Eindrücklich was dort für ein Grauen über die Zivilbevölkerung kam. Wenn man sich danach in Erinnerung ruft, dass die Schweiz dem gegenüber Neutral ist und bleiben will, kann es einem echt Übel werden.
1226
Melden
Zum Kommentar
avatar
Steibocktschingg
27.04.2023 19:27registriert Januar 2018
"Beim Luftangriff sollen laut AP ungefähr 600 Zivilisten ums Leben gekommen sein."

Eines der schändlichsten Verbrechen, das diese Verbrecher begingen. Mögen alle Verantwortlichen früher oder später für ihre Taten zahlen, entweder auf dem Schlachtfeld oder vor Gericht.
984
Melden
Zum Kommentar
avatar
Martin Baumgartner
27.04.2023 19:49registriert Juni 2022
Man kann sich nur schwer vorstellen, dass diese Stadt je wieder aufgebaut wird und wieder Menschen dort leben werden.

„Beginne mit dem Notwendigen, dann tue das Mögliche und plötzlich wirst Du das Unmögliche tun.“ – Franz von Assisi
544
Melden
Zum Kommentar
38
    Iran-Experte: «Wir erleben einen historischen Moment im Nahen Osten»
    Israelische Experten sehen im Militärschlag gegen den Iran den Auftakt für etwas Grösseres – und einen echten Wendepunkt in der Region.

    Gegen 5 Uhr morgens reissen Alarmsirenen die Menschen in ganz Israel aus dem Schlaf. Die Warnung ist unmissverständlich: Es droht ein grosser Raketenschlag aus dem Iran.

    Zur Story