International
Gesellschaft & Politik

Weltweite Proteste von Venezolanern gegen Maduro-Regierung

Members of the Venezuelan diaspora gather to support Venezuelan opposition leader Edmundo Gonz
Maduro-Gegner bei einer Kundgebung in Madrid.Bild: keystone

Weltweite Proteste von Venezolanern gegen Maduro-Regierung

Zwei Monate nach der von Betrugsvorwürfen überschatteten Präsidentenwahl in Venezuela haben Menschen auf der ganzen Welt gegen die Regierung des autoritären Präsidenten Nicolás Maduro protestiert.
29.09.2024, 04:3529.09.2024, 04:35
Mehr «International»

Bei Demonstrationen in Venezuela und im Ausland forderten sie die Anerkennung des Wahlsiegs des oppositionellen Präsidentschaftskandidaten Edmundo González Urrutia am 28. Juli und Freiheit für alle politischen Gefangenen in Venezuela.

Das venezolanische Volk habe bei der Wahl «ein klares und unanfechtbares Mandat für den Wandel, den Frieden, die Freiheit und die Demokratie erteilt», erklärte González in der spanischen Hauptstadt Madrid über die Plattform X. Der 75-Jährige war vor knapp drei Wochen nach Spanien ausgereist, um dort politisches Asyl zu beantragen. Zuvor war gegen ihn in Venezuela Haftbefehl unter anderem wegen Sabotage und Verschwörung erlassen worden.

Proteste in Hunderten Städten

Nach Angaben der Regierungsgegner gab es in Hunderten Städten in Venezuela und auf der ganzen Welt Kundgebungen – unter anderem in Australien, Malaysia, Kanada, Spanien, Deutschland und England. Wegen der schweren politischen und wirtschaftlichen Krise haben mehr als sieben Millionen Menschen – ein Viertel der Bevölkerung – Venezuela verlassen und leben im Ausland.

Die regierungstreue Wahlbehörde des südamerikanischen Landes hatte den seit 2013 regierenden, autoritären Staatschef Nicolás Maduro zum Sieger der Präsidentenwahl vom 28. Juli erklärt, ohne detaillierte Resultate vorzulegen. Die Opposition wirft der Regierung Wahlbetrug vor. Die USA und mehrere lateinamerikanische Staaten erkennen González als Wahlsieger an, auch die EU zweifelt das offizielle Ergebnis an. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Indien greift Pakistan an – das Wichtigste in 6 Punkten
    Indien hat Pakistan aus der Luft angegriffen. Die Spannungen um die von beiden Ländern beanspruchte Region Kaschmir hatten sich zuvor innert weniger Wochen massiv verschärft. Eine Übersicht zur Eskalation.

    Indien hat mehrere Luftangriffe auf Ziele in Pakistan und in der von Pakistan kontrollierten Zone der Region Kaschmir geflogen. Nach aktuellem Stand haben indische Jets neun Ziele unter Beschuss genommen. Dabei sind laut pakistanischen Angaben 26 Menschen ums Leben gekommen und mindestens 46 verletzt worden (Stand 12.45 Uhr, Mittwoch, Schweizer Zeit).

    Zur Story