International
Ukraine

Polen: Drohne explodiert in Maisfeld – Russland im Verdacht

Russische Drohne explodiert in Polen – Warschau spricht von Provokation

In einem Maisfeld in Polen kommt es zu einer Explosion. Der Vorfall wirft Fragen auf – auch, weil er sich mehr als 100 Kilometer westlich der Grenze zur Ukraine ereignet.
20.08.2025, 15:4720.08.2025, 17:29
Julian Seiferth / t-online
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Im Osten von Polen ist eine Drohne in ein Maisfeld gestürzt und dort explodiert. Dabei handelt es sich nach Angaben der Regierung in Warschau um eine russische Drohne. Man habe es mit einer Provokation Russlands zu tun, sagte Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz.

Zuvor sagte der zuständige Staatsanwalt bei einer Pressekonferenz am Absturzort. «Es wurde durch die Einwirkung von Sprengstoff beschädigt.» Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen sei ausgeschlossen, dass es sich um eine zivile Drohne handele, die von Schmugglern eingesetzt worden sei.

Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz hatte zuvor gesagt, die Drohne weise keine militärischen Merkmale auf und könne auch von Schmugglern betrieben worden sein. Es könne sich aber auch um Spuren eines geplanten Sabotageaktes handeln.

Die Drohne war am frühen Morgen in das Feld nahe der Ortschaft Osiny etwa hundert Kilometer südöstlich von Warschau gefallen. Aufnahmen des örtlichen Portals LukowTV zeigten einen Lichtblitz und dann einen lauten Knall. In mehreren Häusern in der Nähe gingen Fenster zu Bruch. Verletzt wurde niemand.

Das Video soll die Explosion der Drohne zeigen. Video: watson/x/@nexta_polska

Polizei und Armee durchkämmen das Gebiet

Die Zeitung «Rzeczpospolita» berichtete unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen, es habe sich bei dem Objekt um eine Shahed-Drohne vom Typ 131 oder 136 gehandelt. Auch das Nachrichtenportal «United24Media» griff diesen Verdacht auf und verwies auf die optische Ähnlichkeit zum russischen Modell «Gerbera», das zur Täuschung von Luftabwehrsystemen eingesetzt werde. Inzwischen hat Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz den russischen Ursprung der Drohne bestätigt.

Shahed-Drohne in der Luft. Symbolbild Kamikaze-Drohne.
Eine Einwegdrohne des Typs «Shahed 136» eines iranischen Herstellers. (Symbolbild)Bild: Shutterstock

Die potenzielle Beteiligung einer Shahed-Drohne erinnert an frühere Zwischenfälle: Im Mai 2023 schlug ein russischer Marschflugkörper nahe Bydgoszcz ein, ebenfalls nach anfänglichem Leugnen eines Luftraumverstosses. Im November 2022 kamen in Przewodowo zwei Menschen ums Leben, als eine ukrainische Rakete auf polnischem Gebiet einschlug.

Der Vorfall ist ein weiteres Indiz dafür, dass die unbemannten Flugkörper von Russland auch ausserhalb des direkten Kriegsgebiets eingesetzt oder fehlgeleitet werden. Das polnische Militär prüft derzeit, wie das Objekt unbemerkt in das Landesinnere gelangen konnte – Osiny liegt mehr als 100 Kilometer Luftlinie von der ukrainischen Grenze entfernt. Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ist das EU- und Nato-Mitgliedsland Polen zum Frontstaat geworden.

Verwendete Quellen:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Ukraine Gipfel im Weissen Haus
1 / 15
Ukraine Gipfel im Weissen Haus

In Washington fand am Montag, dem 18. August 2025 ein Sondergipfel zum Ukraine-Krieg statt. Mit dabei waren neben Gastgeber Trump der ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Begleitet wurde Selenskyj von zahlreichen europäischen Staatschefs sowie EU- und Nato-Vertretern:

quelle: keystone / alex brandon
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Propaganda-Panzer
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
28 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hans Jürg
20.08.2025 16:21registriert Januar 2015
Vordergründig diese Friedensgesprächs-Fakeshow abhalten und gleichzeitig die Grenzen des Machbaren zur Ausweitung des Angriffskriegs ausloten. So ist Putin.
906
Melden
Zum Kommentar
avatar
Repplyfire
20.08.2025 16:40registriert August 2015
Da braucht es wohl eine polnische Sicherheitszone in Westbelarus um solche Unfälle vorzubeugen. Zumindest würde das Putin im umgekehrten Fall fordern.
505
Melden
Zum Kommentar
avatar
Chalbsbratwurst
20.08.2025 16:10registriert Juli 2020
"Das polnische Militär prüft derzeit, wie das Objekt unbemerkt in das Landesinnere gelangen konnte"

Ja das ist das Wichtigste das es zu klären gilt, denn die Russen wollten evtl. testen wie gut die Polnische Luftabwehr ist.

Anscheinend nicht sehr gut wenn es niemand bemerkt hat obwohl sie ja bereits damit rechnen mussten, dass sich jederzeit wieder einen Rakete oder Drohne in Richtung Polen "verirren" kann.
351
Melden
Zum Kommentar
28
Nicht in der Schweiz: Hinweise auf Putin-Selenskyj-Gipfel in Ungarn
Nach der Ankündigung neuer Ukraine-Gespräche verdichten sich die Hinweise auf ein Treffen der Präsidenten der Ukraine und Russlands mit Donald Trump in Budapest. Der Secret Service, der für die Sicherheit des US-Präsidenten zuständig ist, treffe bereits Vorkehrungen dafür, berichtete die Website «Politico». Die ungarische Hauptstadt sei bei einem Gespräch Trumps mit Ministerpräsident Viktor Orban vorgeschlagen worden, schrieb der Finanzdienst Bloomberg.
Zur Story