International
Gesellschaft & Politik

18'000 Oppositionelle Türken protestieren gegen Erdogan

23 Tage, 400 Kilometer, 18'000 Menschen: Oppositionelle Türken protestieren gegen Erdogan

28.06.2017, 19:4129.06.2017, 07:27
Mehr «International»

Seit dem Beginn am 15. Juni haben sich in der Türkei Tausende dem «Marsch der Gerechtigkeit» angeschlossen. Der CHP-Parteiführer Kemal Kilicdaroglu hatte zum Protestzug aufgerufen, nachdem der Parlamentsabgeordnete Enis Berberoglu wegen Geheimnisverrats zu 25 Jahren Haft verurteilt wurde. Kilicdaroglu kündigte an, von Ankara bis nach Istanbul zum Gefängnis zu marschieren, in dem Berberoglu einsitzt. Inzwischen haben sich ihm über 18'000 Menschen angeschlossen. 

Dieser Marsch treibt Erdogan zur Weissglut

1 / 21
Dieser Protestmarsch treibt Erdogan zur Weissglut
Mitte Juni Juni haben sich in der Türkei Tausende einem Marsch angeschlossen, der von Ankara bis nach Istanbul führte.
quelle: epa / str
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Armeeaufmarsch an Nato-Grenze: Belarus enthüllt erste Details zum Manöver «Sapad 2025»
Belarus hat erste Einzelheiten des gemeinsamen Manövers mit Russland offengelegt. Die Nato ist besorgt.
Die Nato ist in Alarmstimmung. Bereits im Frühjahr erklärte, General Christopher Cavoli, damals noch Oberbefehlshaber der Nato in Europa (Saceur), im Streitkräfteausschuss des US-Senats mit Blick auf das angekündigte russisch-belarussische Manöver «Sapad 2025»: «Russlands anhaltende Bemühungen, ein massives Militär aufzubauen, das grösser ist als seine Vorkriegsstreitkräfte, deuten darauf hin, dass es eine dauerhafte Bedrohung für die Vereinigten Staaten, unsere Nato-Verbündeten und die globale Sicherheit darstellt.»
Zur Story