International
Gesundheit

Pestinfektion in Kalifornien nachgewiesen

epa08877964 A patient is brought into the emergency room at Mount Sinai hospital in New York, New York, USA, 11 December 2020. The city is experiencing high hospitalization rates and high rates of Cov ...
Der Pesterreger – das Bakterium Yersinia pestis – sei in vielen Teilen Kaliforniens präsent. (Symbolbild)Bild: keystone

Pestinfektion in Kalifornien nachgewiesen

21.08.2025, 13:3721.08.2025, 13:37
Mehr «International»

Im US-Bundesstaat Kalifornien ist eine Infektion mit dem Pesterreger nachgewiesen worden. Man gehe davon aus, dass die erkrankte Person beim Zelten in der Umgebung von South Lake Tahoe von einem infizierten Floh gebissen worden sein könnte, heisst es in einer Mitteilung des Bezirks El Dorado im Osten des Bundesstaates.

Der Pesterreger – das Bakterium Yersinia pestis – sei in vielen Teilen Kaliforniens präsent, so die Behörden. Übertragen werde der Erreger oft durch Bisse von infizierten Flöhen, die sich wiederum bei Eichhörnchen, Streifenhörnchen oder anderen wilden Nagetieren infiziert haben. Daher sei es auf Spaziergängen, Wanderungen oder beim Zelten in der Natur wichtig, Schutzmassnahmen für Menschen und Haustiere zu ergreifen.

Seit Jahrzehnten keine Pestfälle mehr in der Schweiz

Zwischen 2021 und 2024 habe man den Erreger in 41 Nagetieren nachgewiesen, so die Behörden weiter. Alle infizierten Nagetiere seien in der Gegend des Tahoe-Beckens gefunden worden.

In die Schweiz sind in den vergangenen Jahrzehnten keine Pestfälle aufgetreten, wie aus Informationen des Budesamts für Gesundheit (BAG) hervorgeht.

Im Westen der USA kommt es immer wieder zu vereinzelten Pestinfektionen, da der Erreger dort bei wildlebenden Nagetieren vorkommt, so das deutsche Robert Koch Institut (RKI). In den USA werden laut Informationen der Seuchenschutzbehörde CDC im Schnitt sieben bestätigte Fälle pro Jahr gemeldet. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die neue First Grand Suite der Swiss
1 / 8
Die neue First Grand Suite der Swiss

Die Swiss hebt das Luxus-Fliegen noch eine Stufe höher.

quelle: swiss
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieser Justin-Bieber-Doppelgänger führte alle hinters Licht
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Chinas Führung feiert 60 Jahre Tibet-«Gründung» mit Parade
Mit Forderungen für mehr gesellschaftliche Stabilität und Wirtschaftswachstum hat die kommunistische Führung Chinas den 60. Jahrestag der Gründung der Autonomen Region Tibet gefeiert.
Zur Story