International
Gleichstellung

UN-Bericht zeigt: Gleichberechtigung weltweit in weiter Ferne

«Rückschritte im Leben von Frauen»: Gleichberechtigung weltweit in weiter Ferne

07.09.2022, 22:29
Mehr «International»

Ein neuer Bericht der Vereinten Nationen stellt wachsende Armut unter Frauen und Mädchen fest und beklagt die anhaltende Ungleichheit zu Männern. «Unsere Daten zeigen nicht zu leugnende Rückschritte im Leben von Frauen», sagte Sima Bahous, Exekutivdirektorin von UN Women. Verschlimmert hätten ihre Lage die weltweiten Krisen bei Einkommen, Sicherheit, Erziehung und Gesundheit.

Um bis 2030 das UN-Nachhaltigkeitsziel zur Gleichberechtigung der Geschlechter zu erreichen, brauche es deutlich grössere Anstrengungen, sagte Bahous bei der Vorstellung des am Mittwoch veröffentlichten Reports «Gender Snapshot 2022».

So seien beispielsweise Ende 2021 rund 44 Millionen Frauen und Mädchen aus ihrem Zuhause vertrieben gewesen - mehr als je zuvor. Rund 1.2 Milliarden Frauen und Mädchen im zeugungsfähigen Alter zwischen 15 und 49 Jahren lebten in Gegenden und Ländern, in denen der Zugang zu einer sicheren Abtreibung eingeschränkt ist.

Der Bericht betont, dass ein gleichberechtigter Zugang zu Bildung die Lebensverhältnisse deutlich verbessern würde. Bei der aktuellen Geschwindigkeit, mit der diskriminierende Gesetze abgeschafft und Lücken im rechtlichen Schutz geschlossen werden, dauere es noch fast 300 Jahre, bis die Geschlechter wirklich gleichgestellt seien. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Frauenstreik 1991
1 / 8
Frauenstreik 1991
Plakat zum landesweiten Frauenstreik vom 14. Juni 1991 mit dem Motto: «Wenn Frau will, steht alles still». Das Sujet stammt von Grafikerin Agnes Weber. (bild: schweizerisches nationalmuseum / asl)
quelle: schweizerisches nationalmuseum / asl
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Weit entfernt von Gleichberechtigung, aber schon viel näher
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
15
    Schwerverletzter bei Schüssen auf offener Strasse in Tel Aviv

    Bei einem Messerangriff im Zentrum der israelischen Küstenmetropole Tel Aviv ist ein Mann schwer verletzt worden. Das Opfer wurde in ein Krankenhaus gebracht, wie eine Sprecherin der behandelnden Klinik mitteilte. Er habe eine Stichwunde am Oberkörper erlitten, sei aber ansprechbar gewesen, erklärte der Rettungsdienst Magen David Adom.

    Zur Story