International
Griechenland

Anarchisten stürmen Syriza-Zentrale in Athen

Anarchisten stürmen Syriza-Zentrale in Athen

08.03.2015, 22:3608.03.2015, 22:36

Dutzende Anarchisten haben am Sonntag die Zentrale der griechischen Regierungspartei Syriza gestürmt. Damit protestierten sie unter anderem gegen die Haftbedingungen in den Hochsicherheitsgefängnissen des Landes. Wie Parteivertreter berichteten, forderten die etwa 50 Anarchisten die Mitarbeiter auf, das Gebäude im Zentrum der Hauptstadt Athen zu verlassen.

Die neue Syriza-Sprecherin Rania Svigou sagte der Nachrichtenagentur AFP, sie habe sich vor dem Zwischenfall in ihr Büro eingeschlossen, um in Ruhe ihr erstes Radio-Interview zu geben. Dann habe sie Krach und Geschrei gehört. «Ich habe das Interview beendet und bin rausgegangen um zu sehen, was los ist, und sie haben uns gesagt, wir sollten raus gehen», berichtete die Parteisprecherin. Laut Svigou wurde die Polizei nicht eingeschaltet. Syriza hatte in der Vergangenheit wiederholt den Umgang der Polizei mit Demonstranten gegen die griechische Sparpolitik als zu hart kritisiert. 

Die Demonstranten in der Syriza-Zentrale befestigten Spruchbänder an den Balkonen des Gebäudes, auf denen sie die Abschaffung der Hochsicherheitsgefängnisse verlangten. Zu ihren Forderungen gehörte ausserdem die Freilassung des linksextremen Bombenbauers Savvas Xiros, der eine lebenslange Haftstrafe verbüsst und sich in einem schlechten Gesundheitszustand befindet. Aktivisten kritisieren, dass die Insassen der Hochsicherheitsgefängnisse in Griechenland unnötig schlecht behandelt werden und keinen Kontakt zu ihren Familien haben dürfen. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump nach Frage zu Begnadigung von Ghislaine Maxwell: «Schaue mir das an»
US-Präsident Donald Trump hat eine Begnadigung der verurteilten Ghislaine Maxwell, der ehemaligen Partnerin des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein, nicht ausgeschlossen. Auf die Frage einer Reporterin, ob er Maxwell begnadigen würde, wich Trump am Montag aus, er müsse sich zunächst mit dem Fall befassen. «Ich habe ihren Namen seit Langem nicht mehr gehört. Ich schaue mir das an», sagte er. Zudem kündigte er an, mit dem Justizministerium darüber sprechen zu wollen.
Zur Story