International
Griechenland

Mehrere Erdbeben erschüttern Osten der Ägäis – keine Schäden gemeldet

Mehrere Erdbeben erschüttern Osten der Ägäis – keine Schäden gemeldet

01.02.2021, 08:5301.02.2021, 08:53

Zahlreiche Erdbeben haben am Montagmorgen die griechischen Inseln im Osten der Ägäis, Lesbos und Chios sowie die gegenüberliegende türkische Ägäisküste erschüttert und die Menschen in Angst versetzt. Drei der Beben hatten eine Stärke von 4,5, 4.8 und 4,9, sie ereigneten sich zwischen 07.45 Uhr und 08.00 Uhr morgens, wie das geodynamische Institut der griechischen Hauptstadt Athen mitteilte. Zuvor hatten sich mehrere kleinere Beben ereignet.

Das Zentrum der Beben lag zwischen den Inseln Lesbos und Chios. Sie ereigneten sich in einer Tiefe zwischen 12 und 15 Kilometern unter dem Meeresboden. Wie lokale Radiosender berichteten, gab es zunächst keine Meldungen über Verletzte. Die Erdstösse waren in der gesamten Region zu spüren. Im Juni 2017 hatte ein Beben der Stärke 6.1 schwere Schäden auf Lesbos angerichtet. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Erdbeben in Kroatien: Kleinstädte in Trümmern, Kind getötet
1 / 11
Erdbeben in Kroatien: Kleinstädte in Trümmern, Kind getötet
Ein schweres Erdbeben hat am Dienstag in den Mittagsstunden Kroatien getroffen.
quelle: keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Kroatien: Erdbeben unterbricht Pressekonferenz
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
USA wollen weiter Atomwaffen testen – allerdings ohne «nukleare Explosionen»
Bei den angekündigten Atomwaffentests in den USA soll es keine nuklearen Explosionen geben. Stattdessen sollen neue Waffensysteme getestet werden.
«Die Tests, über die wir gerade sprechen, sind Systemtests. Das sind keine nuklearen Explosionen», sagte Energieminister Chris Wright dem Sender «Fox News». Man werde neue Waffensysteme testen. Man prüfe dabei alle anderen Teile einer Atomwaffe.
Zur Story