International
Griechenland

Akropolis schliesst vorübergehend die Pforten

FILE - A woman takes a selfie in front of Parthenon temple atop of the ancient Acropolis hill during a heat wave in Athens, Greece, July 21, 2023. (AP Photo/Petros Giannakouris, File)
Overtourism Expl ...
Erstmals in diesem Jahr wurde nun die Akropolis über die Mittagsstunden geschlossen, um Touristen und Mitarbeiter vor der gleissenden Sonne zu bewahren.Bild: keystone

Zu heiss: Akropolis schliesst vorübergehend die Pforten

08.07.2025, 15:1708.07.2025, 15:17
Mehr «International»

In Griechenland treibt die dritte Hitzewelle des Jahres die Temperaturen auf Höchstwerte von bis zu 42 Grad.

Erstmals in diesem Jahr wurde nun die Akropolis über die Mittagsstunden geschlossen, um Touristen und Mitarbeiter vor der gleissenden Sonne zu bewahren. Wie das Kulturministerium mitteilte, gilt die Schliessung von 13 bis 17 Uhr.

Körperliche Arbeit verboten

Das Arbeitsministerium ist angesichts der hohen Temperaturen ebenfalls in Aktion getreten und hat für besonders von der Hitze betroffene Regionen ein Verbot körperlicher Arbeit im Freien zwischen 12 und 17 Uhr verfügt. Dazu gehören Tätigkeiten auf Baustellen oder in der Landwirtschaft.

Aber auch die zahlreichen Lieferdienste, die auf Motorrädern Essen und Kaffee ausliefern, müssen pausieren – es sei denn, der Lieferant verfügt über ein Auto mit Klimaanlage. Jenen Unternehmen, die sich nicht an die Vorgaben halten, drohen Strafen von bis zu 2'000 Euro pro betroffenem Mitarbeiter.

Erst am Donnerstag Entwarnung

Höchstwerte gibt es unter anderem auf der Halbinsel Chalkidiki, auf Euböa, in Mittelgriechenland, in der Region Attika rund um Athen und im Westen Kretas. Die Hitzewelle soll noch bis morgen andauern, am Donnerstag sollen die Temperaturen dann auf erträgliche 30 Grad fallen.

Bis dahin aber ist das Land weiter ausgetrocknet, Fachleute rechnen mit einer sehr hohen Waldbrandgefahr, zumal es örtlich stark winden soll, so dass aus wenigen Funken binnen Minuten gewaltige Brände entstehen können. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Putin und Xi philosophieren über ewiges Leben
Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping und Russlands Präsident Wladimir Putin haben sich über die Möglichkeit ausgetauscht, die Lebensdauer deutlich zu verlängern. Bei dem vor der Militärparade eher zufällig vom chinesischen Staatsfernsehen erfassten Gespräch ist zunächst zu hören, wie der Übersetzer Putin Xis Worte weitergibt, dass die Menschen früher mit 70 Jahren alt gewesen seien und heute fast als Kind gälten. Putin, der wie Xi 72 Jahre alt ist, sagte:
Zur Story