International
Griechenland

Mutmasslicher Spion aus Aserbaidschan auf Kreta festgenommen

epa12125268 Tourists walk past a cordoned area with old buildings after an earthquake was recorded in the center of Heraklion, Crete Island, Greece, 22 May 2025. A 6.1-magnitude earthquake occurred 79 ...
Wegen Verdacht auf Spionage wurde ein Mann aus Aserbaidschan, auf Kreta, festgenommen, (Symbolbild)Bild: keystone

Mutmasslicher Spion auf Kreta festgenommen

23.06.2025, 09:5523.06.2025, 09:55

Wegen des Verdachts der Spionage haben die griechischen Sicherheitsbehörden einen Mann aus Aserbaidschan festgenommen. Der 26-Jährige soll den US-Luft- und Marinestützpunkt Souda auf Kreta ausgekundschaftet haben.

Das berichtete der griechische Sender ERTnews unter Berufung auf die Polizei und den griechischen Geheimdienst.

Hotel direkt am Stützpunkt

Der Mann hatte demnach ein polnisches Reisedokument und wohnte in einem Hotel nahe dem Militärstützpunkt. Er sei dabei beobachtet worden, wie er strategisch relevante Orte fotografiert habe. Auch die in der Bucht von Souda ein- und auslaufenden Kriegsschiffe habe er ins Visier genommen. Die Polizei habe rund 5'000 Fotos und zahlreiche Videos sichergestellt. Der Verdächtige soll der Staatsanwaltschaft vorgeführt werden.

Zusammenhang mit Festnahme auf Zypern?

Erst am Samstag war auf Zypern ein Mann festgenommen worden, der einen terroristischen Anschlag auf Militäreinrichtungen der Inselrepublik geplant haben soll. Auch in diesem Fall soll der mutmassliche Attentäter aus Aserbaidschan stammen; er soll im Auftrag der Iranischen Revolutionsgarden gehandelt haben und mit einem britischen Pass unterwegs gewesen sein, berichteten zyprische Medien unter Berufung auf Regierungskreise.

Verstärkte Kontrollen

Westliche Stützpunkte im Mittelmeerraum, darunter zwei britische Stützpunkte auf Zypern und auch die strategisch wichtige US-Basis in Souda, könnten wegen des Kriegs zwischen Israel und dem Iran nach Einschätzung zyprischer und griechischer Sicherheitskräfte Ziel extremistischer Gruppen werden. Deshalb werde aktuell verstärkt jede ungewöhnliche Bewegung rund um die Stützpunkte beobachtet und kontrolliert, berichteten Medien beider Länder. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Nahe Athen: Grossbrand in Griechenland
1 / 10
Nahe Athen: Grossbrand in Griechenland
Die Rauchwolken bei Athen sind bis zu 100 Kilometer weit zu sehen.
quelle: www.imago-images.de / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Griechische Inseln unter Wasser
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Machtmissbrauch»: Trump will Militär in Portland einmarschieren lassen
US-Demokraten kritisieren den von Präsident Donald Trump angekündigten Militäreinsatz in einer weiteren Grossstadt scharf – und stellen seine Befugnis dazu infrage.
Jeder Einsatz von US-Soldaten wäre «Machtmissbrauch», sagte die demokratische Gouverneurin von Oregon, Tina Kotek, am Samstag (Ortszeit) auf einer Pressekonferenz. Trump sei aus ihrer Sicht nicht dazu befugt, US-Soldaten in ihrem Bundesstaat einzusetzen, betonte sie. Trump hatte Stunden zuvor angekündigt, wegen angeblicher Bedrohungen durch «inländische Terroristen» das Militär nach Portland in Oregon zu beordern.
Zur Story