International
USA

Drei Verletzte nach Schüssen auf New Yorks Times Square

Drei Verletzte nach Schüssen auf New Yorks Times Square

09.08.2025, 15:47

Drei Menschen sind mitten im Trubel des New Yorker Times Square durch Schüsse verletzt worden. Eine 18-Jährige, ein 19-Jähriger und ein 65-Jähriger befänden sich mit Schussverletzungen im Krankenhaus, berichteten US-Medien unter Berufung auf die Polizei in der Ostküstenmetropole. Sie seien in stabilem Zustand.

Die Schüsse hätten sich in der Nacht auf Samstag (Ortszeit) gegen 1.20 Uhr auf dem belebten Platz im Stadtteil Manhattan ereignet. Eine 17-jährige Person sei festgenommen worden, hiess es. Den drei abgefeuerten Schüssen sei ein Streit vorausgegangen. Ob eine Verbindung zwischen der tatverdächtigen Person und den Opfern bestand, war zunächst unklar. Eine Schusswaffe sei sichergestellt worden.

Im Anschluss an den Vorfall seien Teile des Broadway und der Seventh Avenue, an deren Kreuzung der Times Square liegt, abgesperrt worden. Mehr als ein Dutzend Polizeiautos seien vor Ort gewesen.

Vorfall folgt auf tödliche Schüsse Ende Juli

Ende Juli hatte ein Mann in einem Wolkenkratzer in Manhattan vier Menschen und sich selbst erschossen. Medienberichten zufolge war es der tödlichste Angriff mit einer Schusswaffe in der Millionenmetropole seit 25 Jahren.

Schusswaffen sind in den USA leicht erhältlich und in grosser Zahl im Umlauf. Nach Gewalttaten – etwa an Schulen, in Supermärkten, Nachtclubs oder bei öffentlichen Veranstaltungen – gibt es immer wieder hitzige Debatten über strengere Waffengesetze. Greifbare Fortschritte blieben bislang jedoch aus. Eine umfassende Reform scheitert seit Jahren am Widerstand der Republikaner und der mächtigen Waffenlobby. (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Europäer setzen Atom-Sanktionen gegen Iran wieder in Kraft
Knapp zehn Jahre nach dem historischen Atomabkommen mit dem Iran sind die UN-Sanktionen gegen das Land nach gescheiterten Verhandlungen wieder in Kraft getreten.
Die Frist für eine Einigung zwischen Teheran und seinen Verhandlungspartnern Deutschland, Grossbritannien und Frankreich lief in der Nacht zum Sonntag um 2:01 Uhr mitteleuropäischer Zeit ab.
Zur Story