International
Griechenland

Griechenland verpfändet Gaspipeline und hofft auf russische Milliarden

Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras (links) mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Moskau.
Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras (links) mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Moskau.Bild: EPA/AP POOL

Griechenland verpfändet Gaspipeline und hofft auf russische Milliarden

18.04.2015, 08:1018.04.2015, 09:17

Das von der Staatspleite bedrohte Griechenland will nach Informationen von «Spiegel Online» durch ein Energieabkommen mit Russland bis zu fünf Milliarden Euro einnehmen.

Das Geld solle in Form einer Vorauszahlung für die geplante Pipeline Turkish Stream fliessen. Sie soll russisches Gas über die Türkei und Griechenland nach Europa bringen. Die Höhe der Vorauszahlung werde mit drei bis fünf Milliarden Euro angegeben, so der Medienbericht.

Ein hochrangiger Beamter der griechischen Regierungspartei Syriza, der direkt mit dem Vorgang vertraut sei, habe gesagt, der Deal könne für Griechenland «das Blatt wenden». Das Land steht derzeit in zunehmend angespannten Verhandlungen mit Europa und dem IWF über die Freigabe weiterer Rettungskredite.

Das Abkommen mit Russland solle voraussichtlich kommenden Dienstag unterzeichnet werden. Über das Vorhaben sei in Moskau während des Besuchs von Regierungschef Alexis Tsipras und Energieminister Panagiotis Lafazanis beraten worden.

Die Mittel aus Russland stellten eine Vorauszahlung auf zukünftige Gewinne dar, die Griechenland durch die Transitgebühren einnehmen könne. Die Pipeline werde voraussichtlich 2019 in Betrieb gehen. Dann anfallende Einnahmen für die Griechen würden mit der Vorauszahlung verrechnet. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Trump fordert Abschaffung der Filibuster-Regel
Seit 30 Tagen herrscht in den USA der Shutdown. Die komplette Regierung kam damit zu einem Stillstand. Hunderttausende Beamte befinden sich aufgrund des Stillstands im unbezahlten Zwangsurlaub.
Zur Story