International
Donald Trump

Donald Trump fordert Abschaffung der Filibuster Regel in den USA

President Donald Trump speaks with reporters aboard Air Force One shortly after taking off from Busan, South Korea, en route to Joint Base Andrews, Md., Thursday, Oct. 30, 2025. (AP Photo/Mark Schiefe ...
Die USA befinden sich unter der Regierung von Präsident Donald Trump seit Anfang Oktober im Shutdown.Bild: keystone

Trump fordert Abschaffung der Filibuster-Regel

31.10.2025, 10:4931.10.2025, 12:50

Seit 30 Tagen herrscht in den USA der Shutdown. Die komplette Regierung kam damit zu einem Stillstand. Hunderttausende Beamte befinden sich aufgrund des Stillstands im unbezahlten Zwangsurlaub.

Um den Shutdown beenden zu können, müsste erst ein Übergangshaushalt gebildet werden. Dafür müssen sich Republikaner und Demokraten erst einig werden.

Nun hat US-Präsident Donald Trump verkündet, dass er die Filibuster-Regel abschaffen will. Dies würde es ihm und den Republikanern ermöglichen, direkt über eine Einigung zum Shutdown abzustimmen. Aktuell verzögern die Demokraten diese Abstimmung aber, indem sie ihre unbegrenzte Redezeit – eben den Filibuster – nutzen.

Wird diese Regel abgeschafft, käme es direkt zur Abstimmung, welche die republikanische Partei mit ihrer Mehrheit im Senat (53 zu 47 Sitzen) gewinnen würde. Denn die Regel verlangt auch, dass die meisten Gesetzesvorlagen mit 60 zu 40 Stimmen angenommen werden müssen. Die Republikaner sind also auf einige demokratische Stimmen angewiesen, obwohl sie eine Mehrheit stellen.

Die Filibuster-Regel
Der Einsatz der Filibuster-Regel ermöglicht, Debatten fast unbegrenzt in die Länge zu ziehen. Somit können Abstimmungen verhindert oder zumindest aufgeschoben werden. Auch könnte man Änderungsanträge für Gesetze verzögern oder verhindern. Die Filibuster-Regel verlangt zur Einführung von Gesetzen oder Führung von Debatten 60 der 100 Senatoren für die meisten Gesetzesvorhaben.

Auf TruthSocial fordert der amtierende US-Präsident nun die sofortige Abschaffung der Filibuster-Regel. Weiter schreibt er, dass dies die «Nukleare Option» sei, da die Demokraten verrückt geworden seien. Mit den Worten «Werdet den Filibuster los und macht Amerika wieder gross!» beendet Trump den Post.

Die Republikaner drängten die Demokraten im Senat, einer Überbrückungsfinanzierung bis zum 21. November zuzustimmen. Doch besonders in der eigenen Partei weht Trump nach dieser Forderung ein eisiger Wind entgegen. (nib)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Verbund-Abo-Fahrgäste zahlen oftmals Aufpreis
1 / 5
Verbund-Abo-Fahrgäste zahlen oftmals Aufpreis

Fahrgäste mit einem Verbund-Abo zahlen oftmals zu viel.

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Trump wirkt während Japan-Besuch sichtlich verloren
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
23 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Unicron
31.10.2025 11:51registriert November 2016
"Weiter schreibt er, dass dies die «Nukleare Option» sei, da die Demokraten verrückt geworden seien."

Klar, die verrückten Demokraten wollen verhindern dass für Millionen von Amerikanern die Krankenversicherung unbezahlbar wird.
792
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pat Andrea
31.10.2025 11:26registriert Juli 2024
Ich finde die Filibuster-Regeln in der Form schon lange beknackt.

Aber hey...wenn wir mal vorwärts machen wollen im US-Parlament, wie sieht's da mit der Einschwörung von Adelita Grijalva aus? Die wartet so lange, dass ihr Staat Arizona nun ein Gerichtsverfahren gestartet hat. Böse Zungen behaupten ja, da gäbe es Vorsatz.
452
Melden
Zum Kommentar
avatar
Saul_Goodman
31.10.2025 12:43registriert Dezember 2015
Bisher haben ja vor allem die republikaner selbst den immer benutzt um alles Mögliche zu blockieren. Wird ihnen also sicher auch irgendwann zum Verhängnis wenn sie ihn jetzt abschaffen.
432
Melden
Zum Kommentar
23
Israels Militäranwältin tritt wegen Video-Leaks zurück
Israels oberste Militäranwältin Jifat Tomer-Jeruschalmi hat im Zusammenhang mit einem durchgesickerten Video aus dem berüchtigten israelischen Gefängnis Sde Teiman ihren Rücktritt eingereicht.
Zur Story