Schweiz
Gesellschaft & Politik

Klimaaktivist Max Voegtli crasht Auftritt von Peter Spuhler

«Du bist kein Demokrat»: Bekannter Klimaaktivist crasht Auftritt von Peter Spuhler

31.10.2025, 13:5331.10.2025, 17:25

Am Donnerstagabend haben Klimaaktivisten einen Wirtschaftsanlass in Amriswil gestört. Die Kritik der Aktivisten richtete sich dabei an Peter Spuhler, wie in einem Video der Gruppen Drop Fossil Subsidies und Debt for Climate Switzerland zu sehen ist.

Video: watson/instagram/drop_fossil_subsidies

Der Unternehmer und Ex-Nationalrat stellte sich öffentlich gegen die Erbschaftsinitiative der Juso. Unter anderem warfen ihm die Aktivisten vor, wegen seiner Drohung, die Schweiz bei einem Ja womöglich zu verlassen, ein «Erpresser» zu sein. «Wenn dich ein Abstimmungsergebnis vertreibt, war deine Liebe zur Demokratie nie echt», so ein weiterer Vorwurf.

Peter Spuhler, Verwaltungsratspraesident der Stadler Rail waehrend einer gemeinsamen Praesentation der SBB, Thurbo und RegionAlps von neuen Flirt Evo Zuegen der Stadler Rail, in der Instandhaltungsanl ...
Unternehmer Peter Spuhler.Bild: keystone

René Stahel von der Wirtschaftskommission Amriswil bestätigte gegenüber dem Tages-Anzeiger den Vorfall und sprach von einer «respektlosen Intervention». Weiter lobte Stahel das Verhalten von Ex-SRF-Moderator Stephan Klapproth, welcher beim Anlass durch den Abend führte.

Spuhler selbst äusserte sich nicht zum Vorfall. Wie im Video zu sehen ist, reagierte der Ex-Politiker nicht auf die Vorwürfe und blieb während der rund vierminütigen Intervention der Demonstranten sitzen.

An vorderster Front der Aktion trat mit Max Voegtli derweil ein bekannter Umweltaktivist der Schweiz auf. Voegtli war lange Mitglied der Gruppe Renovate Switzerland und wurde 2023 vom Bezirksgericht Zürich wegen Nötigung und Sachbeschädigung verurteilt. Er hatte sich zuvor mit anderen Aktivisten an den Rahmen eines Segantini-Gemäldes im Kunsthaus Zürich geleimt und dadurch einen Sachschaden durch Kleberückstände verursacht.

Max Voegtli, Sprecher der Klimabewegung Renovate Switzerland, auf dem Weg ins Zuercher Bezirksgericht, aufgenommen am Dienstag, 29. August 2023 in Zuerich. Der Klimaaktivist muss sich fuer zwei Aktion ...
Der Schweizer Klimaaktivist Max Voegtli.Bild: keystone

Medial erlangte Voegtli im selben Jahr Bekanntheit, weil er für seine Ferien über Paris nach Mexiko flog. Gegenüber watson räumte er damals ein, dass viele Kritiker seines Verhaltens «nicht unrecht» gehabt hätten. Zu seinen teils umstrittenen Aktionen meinte Voegtli, ziviler Widerstand und die dazugehörigen Protestformen seien Teil der Schweizer Demokratie. «Diese Klimakrise wird schlimmer und schlimmer», sagt er – man müsse deswegen im zivilen Widerstand auch neue Wege gehen. (dab)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
206 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
SpitaloFatalo
31.10.2025 15:25registriert März 2020
Kritik an Spuhler darf natürlich vorgetragen werden. Max Voegtli geht es allerdings um Selbstdarstellung, wahrscheinlich plant er bereits den nächsten Langstreckenflug.
16736
Melden
Zum Kommentar
avatar
ursus3000
31.10.2025 14:12registriert Juni 2015
"Zu seinen teils umstrittenen Aktionen meinte Voegtli, ziviler Widerstand und die dazugehörigen Protestformen seien Teil der Schweizer Demokratie"
Spuhler macht auch nur ziviler Widerstand gegen die JUSO Initiative
17076
Melden
Zum Kommentar
avatar
Macca_the_Alpacca
31.10.2025 14:32registriert Oktober 2021
Einfach Anzeigen. Er ist schon vorbestraft und jedes weitere mal wird es schlimmer für ihn.
14971
Melden
Zum Kommentar
206
Erste Tierklappe der Schweiz eröffnet
Die erste Tierklappe der Schweiz ist am Samstag in Hilterfingen bei Thun BE eröffnet worden. Die Stiftung Tierklappe will damit das Aussetzen von Kaninchen, Meerschweinchen und anderen Nagetieren verhindern.
Zur Story